Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Päppelmix zur Gewichtszunahme??

  1. #21
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Kasi - das Heu ist nicht so wichtig wie Du denkst, der Zahnabrieb funktioniert u.a. auch durch viele blättrige Sachen.

    Das Bunny-Futter kannst Du dem TH spenden, aber bitte lasse es bei Blacky weg, damit schadest Du ihm.

    Ansonsten hast Du viele Tipps zur Ernährung bekommen, taste Dich langsam heran und gib jede Woche noch ein neues Gemüse mit dazu, also Möhre, Fenchel und dann z.B. Petersilienwurzel dazu, bitte jeden Tag blättriges Futter geben.

    Wenn möglich nichts Trockenes mehr, sondern nur noch Frisches und das bitte in größeren Mengen über den Tag verteilt.

    Und nein - Deine Art und Weise macht nicht wirklich den Eindruck, als würdest Du Ratschläge annehmen wollen. Doch Du stellst Fragen, möchtest Antworten, bekommst diese auch und dann > wirkst Du oft so, als wollten Dir hier alle nur Böses. Und das bewirkt Gereizheit auf beiden Seiten und auch, dass man sich aus Deinen Threads zurückzieht und nicht mehr antwortet.

    Auch in der Kaninchenhaltung verändern sich die Dinge und das, was vor einigen Jahren okay schien, ist aufgrund neuer Erkenntnisse jetzt nicht mehr so. Und wenn hier andere Erfahrungen geschildert werden als Dir bisher bekannt, dann ist das nicht gegen Dich gerichtet, sondern ist ein Weitergeben von Informationen; im Sinne aller Beteiligten.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  2. #22
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    ich nehm schon was an aber bitte schreibt doch dann wie man die neuen sachen anfüttert welcher tag und die menge das wäre super


    habs dir geschrieben im therad blacky ist krank!!

    das ich die sachen nun kauf.. alle..



    dem tierheim spenden wieso das den?? wieso sollen das ungesunde zeugs andere kaninchen bekommen versteh die logik jetzt nicht wirklich...

  3. #23
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Kasi, Du bringst einen echt zur Verzweiflung.

    Eine Frage: Möchtest Du, dass Dein Kaninchen gesund wird? Oder ist Deine größte Sorge, dass Du das Futter wegwerfen musst? Was willst Du? Willst Du ein gesundes Kaninchen oder möchtest Du Dein Tier weiter als Müllschlucker missbrauchen?

    Sorry, für die deutlichen Worte, aber ich habe das Gefühl, Du willst gar nicht lesen, was wir schreiben.

    Wenn Du ein gesundes Kaninchen willst, dann ist NUR das wichtig, vergiss am Besten sofort, was Dir Dein TA zum Thema Ernährung rät und halte Dich daran:

    Du kannst Dich entscheiden, entweder hörst Du weiter auf Deinen Tierarzt und Dein Kaninchen wird immer kränker oder Du vertraust auf unsere Erfahrungen und stellst das Futter so um, wie ich und andere hier es Dir empfehlen!





    Und: Heu ist kein Nahrungsmittel, sondern sollte nur zum Knabbern bereit stehen. Wichtiger ist ganz ganz viel Grünfutter!

    ist bereits umgestellt die ernährung und notiert auch
    heute gabs ja schonmal fenchel war froh als er das gefuttert hat hab zwei kleine ministücke gegeben ..als anfang der andere lief leider davon und verzig das gesicht ..



    ahh wieso ist heu kein nahrungsmittel das die hauptmahlzeit der kaninchen.. aber macht ja nichts.. das bekommst in jeder zoohandlung gesagt HEU HEU ist das grundnarhrungsmittel.. dann folgt gemüse und obst..

  4. #24
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ahh wieso ist heu kein nahrungsmittel das die hauptmahlzeit der kaninchen.. aber macht ja nichts.. das bekommst in jeder zoohandlung gesagt HEU HEU ist das grundnarhrungsmittel.. dann folgt gemüse und obst..
    Weil es darüber neue Erkenntnisse gibt - wie Du auch im Forum nachlesen kannst, es gibt viele Threads dazu. Ich mag nicht immer wieder das Gleiche schreiben, lies einfach mal nach.

    Und auf die Beratungen im Zoohandel sollte man sich nicht verlassen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #25
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    gut okay mach ich.. nur bin grad bissel neben der kapp scheint mir..


    nachlesen was genau nun das frischfutter und anfütterung oder das ungesunden zeugs??

    welches schlagwort eingeben in die suche

  6. #26

  7. #27
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Vielleicht solltest du auch mal den Arzt wechseln.

    Anscheinend kennt er sich ja nicht genug mit den Tieren aus, wenn er dir so seltsame Tipps gibt. Ich meine, wenn mein Doc mir etwas rät und in einem Forum, wo sich viele Leute mit dem Thema auskennen wird mir permanent was anderes geraten, dann würde ich doch mal überlegen, ob ich mir nicht einen besseren Arzt suche, oder?!

    Mein Tierarzt hat mir von Anfang an geraten, dass ich möglichst viel Frischfutter geben soll, wenig Heu und KEIN Trockenfutter! Natürlich musste auch ich meine Tiere langsam darauf einstellen, weil sie von den Vorbesitzern hauptsächlich Heu & TroFu bekommen haben, dafür waren sie dort aber auch dauernd krank. Ich mache es nun aber so, wie der Doc es mir geraten hat und ich habe 6 gesunde, fitte und fröhliche Kanickel hier rum rennen!
    Geändert von Jule1985 (19.02.2011 um 01:52 Uhr)

  8. #28
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    ich nehm schon was an aber bitte schreibt doch dann wie man die neuen sachen anfüttert welcher tag und die menge das wäre super
    Von dem was er kennt und verträgt, kannst Du viel anbieten. Blätter oder Anderes, was er noch nicht kennt, davon kannst Du jeden Tag etwas mehr geben. Normalerweise werden frische Kräuter sehr gut vertragen. Von Dill, Pfefferminze und Petersilie sollte er eigentlich keine Magenprobleme bekommen. Du kannst die Menge an neuen Sorten so lange steigern bis sie mehr Grünes als Anderes bekommen. Normalerweise mögen sie Grünes auch am Liebsten und lassen andere Sachen dafür liegen.
    Im günstigsten Fall haben sie irgendwann so viel zu futtern, dass sie es an einem Tag gar nicht schaffen. Dann kannst Du sicher sein, dass sie genug Auswahlmöglichkeiten hatten und selbst entscheiden konnten, was sie brauchen.

    Ich würde mit frischen Kräutern anfangen und täglich immer mehr andere Blätter dazu geben. Kohlrabiblätter sind doch eigentlich auch gut verträglich. Wenn er Probleme bekommen hat, könnte ich mir vorstellen, dass es nicht speziell an den Kohlrabiblättern gelegen hat, sondern dass er zu wenig Auswahl an frischem Grünfutter hatte.
    Ich biete mind. 8 verschiedene, eher 10 und mehr, Frischfuttersorten an. Das Meiste ist bei mir Grün und dazu noch bei zwei Tieren eine große Karotte und Petersilienwurzel. Hin und wieder bekommen sie noch ein paar Samen dazu.

    In den warmen Monaten bekommen meine Kaninchen große Mengen Wiese, bis 30 verschiedene Wiesenkräuter pro Tag.
    Da kenne ich aber Deine Wohnsituation nicht. Du kannst ja mal schauen, ob Du bei Dir in der Nähe Wiesenflächen hast, wenn Du täglich mehrere Kräuter- und Grassorten findest, wäre das super und es ist sogar viel besser für Verdauung und Zähne als jedes Heu.
    Geändert von miri (19.02.2011 um 01:55 Uhr)

  9. #29
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    gute danke, aber von den kohlrabiblättern halte ich mich fern.....bobbel hat bauchweh bekommen ...blacky von dem wir grad reden glaub nicht..


    hab so ne liste vom tierarzt bekommen was sie fressen dürfen.. haben sie ganz neu die liste da ist trockenfutter usw gestrichen find ich super..


    ich werd jetzt schlafen gehen muss um 7 uhr raus das der kleine was zu futtern bekommt... erstmal brei geb.. dann gehege mach dann einkaufen geh..

  10. #30
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    gute danke, aber von den kohlrabiblättern halte ich mich fern.....bobbel hat bauchweh bekommen ....
    kohrabiblätter fütter ich auch nicht mehr,
    weil mein sternchen das auch nicht verträgt.
    genau so wenig kohlarten,nicht mal mehr brokkoli.
    aber es gibt ja noch genug anderes.
    Geändert von biggi (19.02.2011 um 02:00 Uhr)

    carolinchen im herzen



  11. #31
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Lass den Brei weg, er frisst doch allein. Stelle ihm frisches Futter hin und gut.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  12. #32
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    hab so ne liste vom tierarzt bekommen was sie fressen dürfen.. haben sie ganz neu die liste da ist trockenfutter usw gestrichen find ich super..

    Ich hoffe, die Liste von Deinem TA sieht genauso aus, wie das, was wir hier empfehlen?

    Ich persönlich habe nichts gegen Trockenfutter (wenn es ein Hochwertiges ist, was bunny-Futter aber nicht ist!), aber die Menge an grünem Frischfutter muss deutlich überwiegen!

  13. #33
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Kasi hat jetzt wirklich alle notwendigen und wichtigen Tipps an die Hand bekommen; frische Sachen sollten der Speiseplan von Kaninchen sein.

    Und das heißt: trauen, ausprobieren, nicht gleich aufgeben und viel Zeit & Geduld mitbringen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  14. #34
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Da würde mich auch mal interessieren, was der Doc da aufgeschrieben hat?!

  15. #35
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Da würde mich auch mal interessieren, was der Doc da aufgeschrieben hat?!
    was meinst du genau?? den brei oder HERBI CARE PLUS den muss er fressen ist verordnet vom Tierarzt das man ihn dann nächste woche in narkose legen kann er muss zunehmen bitte ja noch frische sachen an steht alles drüben bei

    krankheiten blacky ist krank..

  16. #36
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    such immer noch was zum dick werden, mir wurde gesagt erbsenflocken??

  17. #37
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    frische Kräuter, Sonnenblumenkerne, einige Haferflocken
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  18. #38
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Kasi

    auch Futterhaferflocken, Futtermais, Kolbenhirse (unbehandelt alles natürlich),
    Sonnenblumenkerne (geschälte, wenn Dein Ninchen empfindlich ist)
    all das aber in geringeren Mengen!

    sowie alle Wurzelgemüse sind energiereich:
    z.B.
    Wurzelpetersilie
    Steckrübe
    SellerieKnolle
    Möhren

    Lieben Gruss
    Claudia

    sah ich jetzt erst, steht teils schon oben...
    benötige manchmal zu lange zum Schreiben
    Geändert von Möppel (21.02.2011 um 20:38 Uhr) Grund: *edit* steht teils schon über mir ;)

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  19. #39
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    such immer noch was zum dick werden, mir wurde gesagt erbsenflocken??
    Dazu hatte ich schon vor einigen Tagen etwas geschrieben ...

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Wurzelgemüse wie Pastinake, Sellerieknolle, Petersilienwurzel, Fenchelknolle. Sonnenblumenkerne, Hirsekolben (die für Wellensittiche), Dinkelflocken sind auch Dickmacher und davon kannst Du ebenfalls anbieten.
    Kasi - Erbsenflocken können zu Durchfall führen, lieber auf die genannten Sachen zurückgreifen.
    Geändert von Hope R. (21.02.2011 um 20:38 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  20. #40
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    such immer noch was zum dick werden, mir wurde gesagt erbsenflocken??
    manche kaninchen bekommen davon bauchschmerzen
    (mein carolinchen zbsp hat sie nicht vertragen)

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •