Hallo....
Ich war auch schon öfter in Deiner Situation.... Ursprünglich habe ich - für mich - immer gesagt, dass ich nie ein E.C-Tier, welches einen Ausbruch hatte wieder in eine Gruppe mit gesunden (sprich: nicht behinderten und auch E.C.-Ausbruchsfreien) Tieren eingliedern würde....
Irgendwann habe ich es aber dennoch versucht.... Allerdings hatte das Tier da schon seit MONATEN keine Symtome mehr..... Ich habe also ihn und seine Partnerin - welche ich ihm während des E.C. Schubs mit herausgenommen hatte, wieder in die Gruppe gesetzt.... Was soll ich sagen? Es gab keinerlei Probleme..... Edward ist jetzt schon eine Weile wieder in der Gruppe und führt dort ein "gesundes", d.h. ein Leben ohne einen neuerlichen Schub.... Und das seit einem Jahr.....
Aber, wie gesagt, er war schon ein paar Monate ohne jegliches Symtom, bevor ich ihn zurückgesetzt habe.... Und er hat auch keine Handicaps zurück behalten.....
Also, ich denke, es funktioniert..... Man muss nur die VG noch ein wenig genauer beobachten als sonst.....
Liebe Grüße
Patricia
Lesezeichen