Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: VG eines E.C. Ninchens??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kellymaus1982
    Gast

    Standard

    Ich möchte sie ja nicht jetzt sondern erst im Mai raussetzen.

    Ich habe ja die Hoffnung, dass sich bis dahin der Zustand noch mehr verbessert hat!!

    Angst ist halt nur, dass es zu stressig wird und sie im schlimmsten Fall einen Rückfall erleidet

    Aber danke für eure Beiträge

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Kellymaus1982 Beitrag anzeigen
    Angst ist halt nur, dass es zu stressig wird und sie im schlimmsten Fall einen Rückfall erleidet
    Leider bleibt da immer ein Restrisiko. Die ZF kann problemlos sein und Wochen später erschrickt sich das Tier und bekommt dadurch einen neuen E.c.-Schub. Aber wenn ich lese oder bei mir sehe, dass es auch oftmals jahrelang gut geht, sollten wir das optimistisch sehen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    Hallo....

    Ich war auch schon öfter in Deiner Situation.... Ursprünglich habe ich - für mich - immer gesagt, dass ich nie ein E.C-Tier, welches einen Ausbruch hatte wieder in eine Gruppe mit gesunden (sprich: nicht behinderten und auch E.C.-Ausbruchsfreien) Tieren eingliedern würde....

    Irgendwann habe ich es aber dennoch versucht.... Allerdings hatte das Tier da schon seit MONATEN keine Symtome mehr..... Ich habe also ihn und seine Partnerin - welche ich ihm während des E.C. Schubs mit herausgenommen hatte, wieder in die Gruppe gesetzt.... Was soll ich sagen? Es gab keinerlei Probleme ..... Edward ist jetzt schon eine Weile wieder in der Gruppe und führt dort ein "gesundes", d.h. ein Leben ohne einen neuerlichen Schub.... Und das seit einem Jahr.....

    Aber, wie gesagt, er war schon ein paar Monate ohne jegliches Symtom, bevor ich ihn zurückgesetzt habe.... Und er hat auch keine Handicaps zurück behalten.....

    Also, ich denke, es funktioniert..... Man muss nur die VG noch ein wenig genauer beobachten als sonst.....

    Liebe Grüße

    Patricia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •