Hm, ich hab eben nochmal gegoogelt und hier steht, daß es das ist:
http://www.gemuesekiste.com/uploads/...e/Stielmus.pdf
Rübstiel sind die oberirdischen jungen Triebe der
Mai- oder Herbstrüben.
Hm, ich hab eben nochmal gegoogelt und hier steht, daß es das ist:
http://www.gemuesekiste.com/uploads/...e/Stielmus.pdf
Rübstiel sind die oberirdischen jungen Triebe der
Mai- oder Herbstrüben.
Nur das die Blätter der Mairübe einfach ganz anders aussehen![]()
Ich kaufe es auf dem Markt oder auch bei REWE.
Den oberen Teil der Blätter bekommen die Nins. Die Stiele mit einem kleinen Blattanteil koche ich, wie auch meine Oma früher:
Die Stiele gut waschen (ist wichtig, weil sich da ziemlich hartnäckig der Sand reinsetzt) dann in winzige Stückchen schneiden. Rinderbrühe (möglichst mit Rindfleisstückchen, ansonsten zum Schluß Würsten dazugeben)aufsetzen, das kleingeschnittene Stielmus und kleingewürfelte Kartoffeln dazugeben. Salzen und pfeffern und garkochen.
Danke für das Rezept. Sollte auch ohne Fleisch bzw. Tofu und mit Gemüsebrühe gehen, oder?![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Stielmus wird hier komplett inhaliert, mitsamt Stilen
Aber ich glaube Stielmus ist echt was regionales. In 5 Jahren Berlin habe ich es da kein einziges Mal gesehen![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Laut Wikipedia ist es "westfälisch". Also ich kenne es seit ich ein kleiens Kind war. Lecker
Gestern auf dem MArkt musste ich aber auch etliche Stände abklappern, bis ich einen gefunden habe. 4,90 €/kg. Noch einen Stand weiter 3,8 €/kg
Toll, ganze 2 Stände haben es und ich erwische den teuersten.
Dafür habe ich eine volle Tüte Möhrengrün dazu bekommen![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen