In jedem Kaufland gibt es m.W. nach die gleichen Abfalltonnen und ja, der Deckel lässt sich auf-/umklappen.
@Gloa - wenn Du Dich nicht traust, dann sprich einen Mitarbeiter in der Gemüseabteilung an und frage nach; die Mitarbeiter sind eigentlich sehr kompetent und hilfsbereit.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Versuche auch mehr blättriges zu füttern. Gemüse steht schon rund um die Uhr zu Verfügung.
Der Basilikum- topf von eben, war nach ca 1min. weg ... ufff. So schnell konnt man kaum gucken.![]()
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Huhu,
in unserem Stammeinkaufszentrum dürfen sie nichts mehr herausgeben, angeblich ein neues Lebensmittelgesetz.
*jammer*
Jetzt hab ich nur noch eine Abfallquelle (dort darf ich auch nur hin, wenn der Chef nicht schaut. Den Angestellten ist es nämlich egal...aber der Chef darf das vermutlich halt nicht zulassen - aber das ist kein Problem, die Tonnen stehen draussen und sind auch nach Ladenschluss problemlos erreichbar)
Zum Glück kommt langsam wieder das Gras zum Vorscheinund bald wächst hier wieder ganz viel Kaninchenfutter *freu*
Liebe Grüsse
Lina
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Ich habe da nochmal ne Frage: ich habe aus dem Kaninchenladen immer noch ein paar Heucobs, Kräuter, Wiesengraspellets und so stehen.
Dürfen sie die denn jetzt weiterhin haben?
Und nach einem Tag AL kann ich bisher sagen: alter Schwede, können die viel fressen! Wie haben sie vorher überlebt ohne magersüchtig auszusehen!?
Heucobs und Wiesengraspellets würde ich nicht füttern, aber getrocknete Kräuter kannst Du ihnen schon reichen
Ja, die Mengen sind schon der Hammer![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Ich würde die Pellets jetzt nicht direkt wegwerfen. Sie sind ja vorher auch nicht dran umgekommen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen