Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Fritzy
    Registriert seit: 04.08.2007
    Ort: hier
    Beiträge: 46

    Standard

    Ich hatte mich gestern total gefreut, weil ich im Supermarkt Wirsingblätter und Chinakohlreste en Masse gefunden habe und dann schauen die meine beiden nicht mit dem Hintern an, genauso wie Salat. Das heißt das einzig blättrige was die beiden fressen is Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter und natürlich alle teuren Kräuter
    Ich dachte ich hätte noch Alternativen gefunden, die mein Studentenkonto ein wenig entlasten... Habt ihr noch ne Idee?

    Ansonsten finde ich den Thread total super, habe jetzt von einmal füttern auf zweimal umgestellt und steigere die Portionen langsam aber stetig...

    Hoffentlich kann ich bald mal wieder draußen sammeln...
    Liebe Grüße von Fritzy mit Lotta und Baldur

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Fritzy Beitrag anzeigen
    Habt ihr noch ne Idee?
    Immer wieder anbieten. Vll. müssen sie erst auf den Geschmack kommen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Bourbon
    Gast

    Standard

    @Fritzi
    Wenn die Nins es einmal nicht fressen fressen sie es irgendwann mal dann doch. Würde weiterhin auch das Zeugs hinlegen was sie anscheinend nicht mögen. Auch hat ad libitum den "Nachteil" und den eigentlichen Sinn dass Nins selektieren, d.h. eine Woche lang lieben sie Gurke und dann drei Wochen gar nicht mehr und dann wieder.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ach Mensch, ich ärgere mich jedesmal bei dem Kaufland hier - da gibts nämlich keine Kisten mit "Abfällen", sondern so blöde Tonnen mit oben nur einem kleinen Loch. Da kommt man gar nicht mehr ran an die Sachen Außerdem schmeißen die Leute da natürlich auch sämtliche andere Abfälle rein (Papier, Taschentücher, Plastiktüten etc.).

    Ist das bei noch einem anderen Kaufland auch so oder nur bei dem hier? Und bei unserem Rewe gibts keine Abfallkisten, die da rumstehen; die scheinen immer sofort weggeräumt zu werden. Echt blöd!

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Fritzy Beitrag anzeigen
    Ich hatte mich gestern total gefreut, weil ich im Supermarkt Wirsingblätter und Chinakohlreste en Masse gefunden habe und dann schauen die meine beiden nicht mit dem Hintern an, genauso wie Salat. Das heißt das einzig blättrige was die beiden fressen is Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter und natürlich alle teuren Kräuter
    Ich dachte ich hätte noch Alternativen gefunden, die mein Studentenkonto ein wenig entlasten... Habt ihr noch ne Idee?

    Ansonsten finde ich den Thread total super, habe jetzt von einmal füttern auf zweimal umgestellt und steigere die Portionen langsam aber stetig...

    Hoffentlich kann ich bald mal wieder draußen sammeln...
    Die fressen Wirsing nicht???
    Chinakohl blieb hier anfangs auch immer liegen, ich habs immer wieder angeboten und mittlerweile gehört es nicht mehr zu den Dingen, die bis zum Schluss liegen bleiben
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Bei den Tonnen in meinem Kaufland kann man den Deckel umklappen.

  7. #7
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    So, Projekt AL ist gerade gestartet.... Noch fressen sie, als gäbe es nie wieder was aber ich baue auf eure Erfahrung, dass das weniger wird.... bin sehr gespannt....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von JaquelineT Beitrag anzeigen
    Bei den Tonnen in meinem Kaufland kann man den Deckel umklappen.
    Hm, das hab ich noch nie probiert, trau mich irgendwie nicht Aber nächstes Mal werd ichs einfach mal ausprobieren - wenn Du das auch machst, bin ich damit ja nicht allein Danke für den Tipp!

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bei Chinakohl bleibt bei meinen immer der harte Teil der Blätter liegen. Ist auch eine neue Angewohnheit. Aber leg es dennoch dazu.

    Gestern war ich zum 1. Mal beim Türken und bin begeistert. Kräuter in dicken Bunden für wenig Geld. Da sind die popeligen Teile von Rewe oder Edeka lachhaft.

    Hab ganz viel Petersilie gekauft, frischen Spinat und Mangold und keine 5 Euro bezahlt. Kauf ich Petersilie o.ä im Supermarkt, bekomm ich 3 kleine Halme für 59 Cent und das ist bei meinen nur ein Haps.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •