Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Heucobs...

Baum-Darstellung

  1. #29
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Kohlrabi ist Kohl - dafür ist Chinakohl kein Kohl! Da ist der Name nur irreführend.

    Ich versorg hier von einem kleinen Nebenjobgehalt 4 Kaninchen. 3 stelle ich derzeit auf ad libitum-Ernährung um. Eins ist Pflegi, bekommt aber auch sehr viel am Tag. Eigentlich geb ich eh 2/3 vom Geld für die Kaninchen aus.
    Nur Möhren sponsorn die Eltern.
    Gestern habe ich für 5 Euro eingekauft fürs Pflegi: 2 Fenchelknollen, 1 Gurke, ein Bund Möhren mit Grün, eine Tüte lose Möhren, einen großen Wirsing, 1x Feldsalat. Das ist das Futter für ein Kaninchen und reicht gut 3-4 Tage.

    Je nach Preislage geb ich derzeit gut um die 20 Euro die Woche aus. Allerdings kaufe ich viel im Angebot (letztens gabs hier Feldsalat für 49 Cent. Normal 79 Cent), Kohl ist recht günstig im Moment. Dann gibts bei uns im Edeka eine 2. Wahl-Ecke, wo sehr oft noch sehr gute Sachen liegen - Kohlrabi oder Salatköpfe - letztens sehr viele Petersilienwurzeln , alles für ein paar Cent. Dazu noch die Abfalltonne plündern, wo oft frisches Möhrengrün drin liegt oder frische Kohlrabiblätter und dann reichts auch erstmal. Und im Garten bei uns wächst winterharter Gartenbambus. Den gibts hier täglich.
    Zudem ich kauf ich nicht alles im selben Laden - ich bekomme bei Aldi z.B. Kräutertöpfe sehr günstig, dafür ist bei Edeka der Fenchel billiger als bei Rewe.
    Wenn du mitten im Ruhrpott wohnst - dann muss es doch mehr Läden geben bei dir? Rewe ist recht teuer. Und türken gibts doch fast an jeder Ecke - da bekommt man auch gut was.

    Ich wohne auch mitten im Ruhrpott - bei uns ist aber nach hinten raus alles grün. Im Sommer hol ich Wiese. Derzeit sind die Pferdeweiden frei, damit sie Nachwachsen. Bevor im Frühjahr wieder Pferde draufkommen, steht die Wiese kniehoch, da bedien ich mich am Rand immer gut.
    Bei meinem Freund ist zudem ein Türke um die Ecke - und ich könnte auch noch zum Markt, wenn ich nicht zu faul wäre hab mir aber vorgenommen, mal hinzugehen.
    Selbst bei meinem Freund, sehr innenstadtnah, findet man Grünzeugs, das man durchaus verfüttern kann.

    Im Sommer gebe ich viel weniger aus fürs Futter, da ich mehr von draußen hole. Im Frühjahr pflanz ich nun auch Kräuter selber.
    Heu gibts hier in der Regel Schwarzwaldheu.

    Klar ist eine vernünftige Ernährung mal mit etwas Aufwand verbunden und mit Ausgaben. Aber das weiß man doch vorher, dass Tiere Geld kosten. Und als ich erfahren habe, dass das mit dem Heu so nicht mehr stimmt, dann hab ich angefangen, umzustellen. Klar, es wurde teurer. Aber den Kaninchen soll es super gehen und ich möchte so artgerecht wie möglich füttern. Da sind ein paar Euro nichts im Vergleich zu glücklichen Kaninchen! Sonst hätte ich auch keine 4, sondern nur 2.
    Bevor ich bewusst Tiere auf Mangelernährung (Heufütterung) setze, würde ich eher überlegen, ob ich den Tieren gewachsen bin. Denn wenn man schon am Futter spart - was ist dann mit Tierarztkosten, wenns mal richtig teuer wird? *an die über 400 Euro von 2010 denke*
    Geändert von Rabea G. (08.02.2011 um 07:14 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •