Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Kannst Du die Gesamtmenge auf einmal tragen? Ich frage so detailliert nach, weil ich echt keine Vorstellung habe, wieviel bei einer ad libitum-Fütterung in diese kleinen Viecher reinpasst... ist ja eh erstaunlich, welche Mengen die essen können. Wenn ich eine Möhre essen würde, die fast so groß ist wie ich... naja.

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    da ich das Harte schreddere, könnte ich es auf einmal tragen

    Also.......hm....ich hab hier so gaaaaaaanz ungefähr ca 8 gehäufte Suppenteller pi mal Daumen....hilft das?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    da ich das Harte schreddere, könnte ich es auf einmal tragen

    Okay
    Also.......hm....ich hab hier so gaaaaaaanz ungefähr ca 8 gehäufte Suppenteller pi mal Daumen....hilft das?
    Ja, das hilft, danke! Das wären hier dann vier Teller... ca. doppelte Menge zu dem, was es jetzt gibt.

    Wie isses denn mit Calcium?

  4. #4
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Ja, das hilft, danke! Das wären hier dann vier Teller... ca. doppelte Menge zu dem, was es jetzt gibt.

    Wie isses denn mit Calcium?
    Calcium pieseln sie aus, was sie nicht brauchen....selbst meine Blasengrießpatientin, allerdings lasse ich sie regelmäßig untersuchen, damit nix schiefgeht! Bislang aber keinerlei Probleme mit der ad libitum Ernährung!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Wie isses denn mit Calcium?
    Wenn Kalzium sich aufgrund von Flüssigkeitsmangel in der Blase zu hoch konzentriert, entsteht Blasenschlamm, daher kann das Kalzium bei getrocknetem Futter zum Problem werden. FriFu besteht ja hauptsächlich aus Flüssigkeit

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Wenn Kalzium sich aufgrund von Flüssigkeitsmangel in der Blase zu hoch konzentriert, entsteht Blasenschlamm, daher kann das Kalzium bei getrocknetem Futter zum Problem werden. FriFu besteht ja hauptsächlich aus Flüssigkeit
    Das klingt logisch, wobei man nicht behaupten kann, dass Benny wenig trinkt oder wenig pieselt

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Bei meinen ist die Menge auch abhängig davon, was genau ich gebe.
    Das kann man so pauschal gar nicht sagen.

    Momentan gebe ich viel Kohl und andere blättrige Sachen. Leon und Fluse bekommen morgens einen Napf voll, der einen Durchmesser von ~ 20 cm und eine Höhe von 5-6 cm hat. Abends wird noch mal nachgefüllt (je nachdem was gut weggegangen ist), obwohl vom Morgen idR noch was ürbig ist.

    Wiese gibt es im Sommer immer 1/2 IKEA-Sack voll/Tag (die größen Säcke, nicht diese neuartigen, kleinen Taschen). Da bleibt immer was übrig, aber wenn einer meint, er will nur Spitzwegerich an dem Tag futtern und kein Gras, dann ist immer noch genug SW dabei.

    Stielmus
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hallo hab da dann auch noch ne Frage:
    Wie vereint ihr das mit Arbeiten? Also ich kann mir grad nicht vorstellen wie das funktioniert wenn man nur 2 mal täglich füttern kann? Oder gibt man dann halt alles auf 2mal?

  9. #9
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Hallo hab da dann auch noch ne Frage:
    Wie vereint ihr das mit Arbeiten? Also ich kann mir grad nicht vorstellen wie das funktioniert wenn man nur 2 mal täglich füttern kann? Oder gibt man dann halt alles auf 2mal?
    jup. Genauso


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  10. #10
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Hallo hab da dann auch noch ne Frage:
    Wie vereint ihr das mit Arbeiten? Also ich kann mir grad nicht vorstellen wie das funktioniert wenn man nur 2 mal täglich füttern kann? Oder gibt man dann halt alles auf 2mal?
    Ich mache es so...morgens und abends wird gefüttert
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich füttere auch morgens viel und abends wenn ich heim komme lege ich noch was nach, je nach dem, wie viel noch da ist.

    Im Sommer ist es eher andersherum: Abends frische Wiese und morgens wird dann der Rest gegeben plus Gemüse.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #12
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Wie lagerst du die Wiese im Sommer über Nacht? Und wäscht du sie vorm füttern?

    Ich hoffe ja auf ne Wiesen-Einweisung von Lilly, wenn die Saison wieder losgeht
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  13. #13
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Wir lagern in großen Weidenkörben
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  14. #14
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich füttere meistens nur abends, außer im Hochsommer. Die Wiese bekommen meine genau so, wie ich sie pflücke, luftig ausgebreitet auf dem Boden.

  15. #15
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ach ja...

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja auf ne Wiesen-Einweisung von Lilly, wenn die Saison wieder losgeht
    Wo du praktischerweise schon bei der Wohnungssuche auf die Wiesen-Fütterungs-Tauglichkeit der Gegend geachtet hast
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  16. #16
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Ich mache es so...morgens und abends wird gefüttert
    Ich auch. Zweimal am Tag, gibts für 3 Widder diese Portion:



    Andere Perspektive:




    Und nein, ich schäle die Karotten gewöhnlich nicht, ausser wenn sie aussen schon etwas angerunzelt sind

    Aktuell, also die letzten 2 Tage bleibt wieder einiges liegen, am Wochenende zum Beispiel war jedes Mal fast alles weg. Man kann es also gar nicht mal pauschal sagen, wieviel sie genau fressen, aber in der Regel bleibt von der Portion noch etwas übrig. Füttern tut ich morgens gegen 5 / 5.30 Uhr und abends gegen 17.30 Uhr.
    Geändert von Taty (08.02.2011 um 07:53 Uhr)
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #17
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ich habe seit vier Wochen die Ernährung von Al wieder auf 1x Tgl. Grünfutter umgestellt und Amelie geht es immer besser!
    Sie bewegt sich viel mehr, hat 500 Gramm abgenommen und kann sich endlich den Po wieder selber putzen.
    Ich finde das eigentlich sehr schade aber ich werde weiterhin auf Al verzichten.
    Hätte ich nicht gedacht, dass das solche Auswirkungen haben kann...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Sie bewegt sich viel mehr, hat 500 Gramm abgenommen und kann sich endlich den Po wieder selber putzen.
    Wow, das ist schon ordentlich... Ich hatte in letzter Zeit nicht so viel Grünzeug wie sonst zur Vrfügung, weil die Gräser so verholzt sind und die Kräuter rar wurden. Ich habe daraufhin wieder Gemüse (+ Wiese) AL gefüttert und festgestellt, dass Mia prompt wieder ordentlich zu genommen hat. Mit nur Wiese passiert das nicht...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  19. #19
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Jo, sie war hoch auf 5,5 und wiegt jetzt nur noch 5. Sie fühlt sich damit bedeutend wohler.
    Nur Wiese ist für mich einfach nicht realisierbar...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Nur Wiese ist für mich einfach nicht realisierbar...
    Kann ich mir gut vorstellen, Du hast ja auch ganz andere Kaliber an Hasen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •