Dann frag ich mich, wieso sie allesamt eher zu Übergewicht neigen und beim 3monatigen TA Check als kerngesund entlassen werden....
Wir fahren meist 10 Tage in den Urlaub. Meine Schwägerin versorgt die Nins bei uns zu Hause. Ich habe mir dafür (zugegebenermaßen sehr teure) Tupperdosen speziell für Gemüse angeschafft. Mittlerweile füttere ich so zwischen 6-10 Sorten Kräuter und Gemüse tägl. Vor dem Urlaub mache ich einen Großeinkauf und alles wird fertig gewaschen, geschnitten und in die Dosen verpackt. Meine Schwägerin braucht das Gemüse dann nur auf einen großen Teller packen und servierenEs hält sich in den Dosen ca. 1 Woche. Dann muß sie halt einmal einkaufen und die restlichen paar Tage das Gemüse fertig machen, aber nach einer Woche hat sie das gut im Gefühl und bekommt das dann auch hin. Meine Nins bekommen also immer ihr gewohntes Futter.
Wer sich Tiere nicht leisten kann, sollte sich keine anschaffen. Ich wohne auch im Ruhrgebiet. Wenn man sich ein bischen bemüht, ist man ruck zuck aus der Stadt raus und findet ansich auch schnell Haselnuß oder Weidenzweige, von Büschen die etwas abseits der Hauptstraßen liegen. Ich schleppe dafür übrigens meist eine Gartenschere mit mir rum, weil ich die Zweige nicht so abreißen mag.
Arbeitszeiten von 6,30 bis 18,00 Uhr sind schon heftig, aber da gibt es meist einen freien Tag in der Woche oder eine Mittagspause, in der man was besorgen kann. Oft findet sich dann auch ein Markt in der Nähe, wenn man danach sucht.
Heu als Grundnahrungsmittel ist sehr einfach, da muß man ja nichts für tun. Für Möhren und einwenig anderes Frischfutter, sind dann 60-70,--€ viel Geld.
Möhren sind übrigens sehr gehaltvoll. Wenn du viel Möhren fütterst, ist es klar, dass deine Nins nicht zu dünn sind. Das heißt aber nicht, dass sie alle notwendigen Nährstoffe bekommen.
Geändert von Gabriele (06.02.2011 um 12:04 Uhr)
Ich vermute aber mal, dass mein TA mir mitteilen wird, wenn er eine Mangelerscheinung feststellt, oder?
*achselzuck* Das Thema Heucobs hat sich eh erledigt, sie fressen eindeutig zu wenig und wenn sogar Zuccini und Gurke liegen bleibt, passt mir das nicht.
Von daher werde ich den Tipp mit dem Stoffbeutel mal probieren. Also Ecken abschneiden, Heu rein und in Reichweite an die Wand hängen. Vielleicht staubt das so wenig, dass sie nicht niest.
OK!
Wie stellt man Mangelerscheinungen denn fest???
Ich glaube durch Blutuntersuchungen. Bei meinen wurde das Blut noch nie untersucht. Das ist bestimmt auch nicht billig. Da gebe ich lieber etwas Geld für vernünftige Ernährung, als für teure Blutuntersuchungen aus.
Gurke und Zucchini fressen meine auch nicht. Sie fressen aber Grünkohl, Broccoli, Möhren und Möhrengrün, Dill, Sellerie, Fenchel (alledings nur wenn er in dünne Streifen geschnitten ist) rote Beete, Chinakohl, ab und an mal einen Champignon auch in dünne Scheiben geschnitten (die Kassiererin wundert sich dann warum ich 2 kleine braune Champignons kaufe), Petersilie, Radicchio ...
Das haben sie auch nicht alles sofort gefressen, aber ich bin am Ball geblieben. Grünkohl z.B. haben sie auch erst nach 2 Jahren gefressen. Ich habe ihn aber immer wieder angeboten.
Ich zahle für den Check pro Tier 25 Euro, inklusive Blutbild (eigentlich nur wegen dem E.c.- Titer, aber wenn dann denn schon großes) und Kotprobe.
Normalerweise werden mir Gurke und Zuccini genauso wie alles Andere aus der Hand gerissen, bevor dern Teller auch nur den Fußboden berührt hat.
Kohl würde ich niemals füttern.
Salate gibt es nur im Sommer. Gurke, Tomate, Paprika, Möhre, Sellerie, Rettich, Kohlrabi, Radieschen, Dill, Petersilie, Oregano, Basilikum, Majoran, Zuccini, Topinambur, Pastinaken, usw gibt es hier abwechselnd, je nachdem, was nicht aus dem Treibhaus kommt bzw. aus Spanien oder Italien. Pilze hab ich noch nie gegeben, ist mir zu unsicher.
Diese Woche gab es täglich vier Möhren pro Kaninchen, ein Viertel Gurke für jeden und ein Viertel Zuccini zusammen mit einer Scheibe Knollensellerie.
Ich füttere meistens abends und erwarte, dass morgens nichts mehr zu sehen ist- den Tag über gibt es dann Kräuter und Heu, im Falle Lovleys eben Heucobs für sie und Snoopy.
Mal sehen, wie das mit dem Beutel funktioniert.
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen