Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen

@biggi und co: Wenn man bedenkt, was ich eigentlich für die Ninchen ausgeben darf im Monat, ist das teuer. Ich liege im Monat meistens eh bei 60-70 Euro für vier kaninchen, und das ohne schlimmfraß oder so einen scheiß zu kaufen.
Erlaubt wären maximalst 40. Ich streite mich deswegen immer wieder mit meinem Freund, denn er verdient das Meiste.

Von daher müssen die Süßen schlicht und ergreifend weiterhin mit Heu als Grundnahrung auskommen.


Zu den Zweigen: Ich wohne mitten im Ruhrpott, hier gibt es jede Menge Smog, Autoabgase, Hunde... Soll ich den Tieren echt solche Zweige anbieten????

Zum Wochenmarkt: Ich arbeite von 6.30 bis 18 Uhr, da krieg ich alles zu sehen, aber keinen Wochenmarkt.
Musst Du denn auch Sa arbeiten? Ich komme gerade vom Wochenmarkt mit zwei Tüten Umsonstgemüse. Ich gehe samstags zum Markt weil ich da nicht arbeiten muss. Und am Dienstag habe ich das Glück in der Nähe meiner Arbeit einen kleinen Markt zu haben, auf den ich in meiner Mittagspause renne.

Ich wohne auch mitten im Ruhrgebiet, am Rande der Innenstadt in Essen. Ich würde meinen Tieren kein Gras und keinen Zweig direkt an der Hauptstraße pflücken. Aber von Haselsträuchern auf Spielplätzen, in Parks, auf Friedhöfen oder an Spazierwegen nehme ich immer was mit. Auch Pflückwiesen habe ich quasi mitten in Essen gefunden. An der Ruhr und in einem kleinen Tal. Man muss manchmal ein bißchen sichen. Dann kann man auch in der Stadt fündig werden. Den ganzen Sommer über habe ich mich nach der Arbeit auf den Wiesen bedient und meine Kaninchenausgaben extrem schrumpfen lassen.

Das sollen nur Beispiele sein, die sicher nicht für jeden passen.