Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Heucobs...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Hm, sollte man dann sowas am besten gar nicht mehr füttern?
    Ich habe nämlich manchmal solche gepressten Heublocks und die machen meinem Rammler besonderen Spaß. Ok, meistens zerkratzt er sie einfach, aber es wird dennoch gefressen.

    Zudem hatte ich geplant, wenn ich in Urlaub bin, eine "TroFu-Mischung" aus versch. Heu- und Grascobs, sowie etwas Trockengemüse zusammenzustellen.
    Denn eine FriFu Fütterung wie ich es jetzt mache, könnten z.B. meine Schwiegereltern gar nicht "bewältigen". Daher dachte ich an von mir gemischtes TroFu, ein paar Möhren und eben Heu. Aber dann halt nur mal 2 Wochen im Jahr oder so.

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von JollyJumper Beitrag anzeigen
    Hm, sollte man dann sowas am besten gar nicht mehr füttern?
    Japp

    Pellets/Cobs/Pressheuprodukte (und übrigens auch Trockengemüse ) sind absolut Gift für die Verdauung. Viele Shops bieten daher inzwischen pelletfreie Mischungen an.

    An getrocknetem sind Kräuter, Blüten, Heu und (in Kleinstmengen) nur ganz wenige Trockenobstsorten (wie beispielsweise Heidelbeeren) wirklich geeignet

  3. #3
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Gut zu wissen, danke!
    Also dann ist das kleinere Übel eine Mischung aus Kräutern/Blättern/Blüten + ein bisschen Trockengemüse/-obst in der Urlaubszeit?

  4. #4

    Standard

    Hm, also ich verfüttere am Tag um die 1,5kg Möhren am Tag plus kleinere Mengen anderes FriFu.... mehr kann ich mir ehrlich gesagt nicht finanziell leisten und ich habe auch noch gelernt, dass Heu ein Grundnahrungsmittel sein sollte und nicht FriFu...

    Die Cobs sind an sich recht grob, vor allem gibt es ja trotzdem trockene Zweige, Kräuter und FriFu eben...

    Ach mensch...

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Hm, also ich verfüttere am Tag um die 1,5kg Möhren am Tag plus kleinere Mengen anderes FriFu.... mehr kann ich mir ehrlich gesagt nicht finanziell leisten und ich habe auch noch gelernt, dass Heu ein Grundnahrungsmittel sein sollte und nicht FriFu...

    Die Cobs sind an sich recht grob, vor allem gibt es ja trotzdem trockene Zweige, Kräuter und FriFu eben...

    Ach mensch...
    wenn du saisongemüse kaufst,ist das auch nicht sooo teuer!

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Hm, also ich verfüttere am Tag um die 1,5kg Möhren am Tag plus kleinere Mengen anderes FriFu.... mehr kann ich mir ehrlich gesagt nicht finanziell leisten und ich habe auch noch gelernt, dass Heu ein Grundnahrungsmittel sein sollte und nicht FriFu...

    Die Cobs sind an sich recht grob, vor allem gibt es ja trotzdem trockene Zweige, Kräuter und FriFu eben...
    Ich habe auch mal gelernt, dass Heu ein Grundnahrungsmittel sein soll und ich habe es auch jahrelang so weitergesagt. Nährere Beschäftigungen mit dem Thema haben uns aber gezeigt, dass das so nicht ganz richtig ist. Ein Blick auf die Ernährung der Wildies sagt eigentlich alles. Heu sollte dennoch immer vorhanden sein, damit die Tiere jederzeit davon fressen können, wenn sie es wollen. (Und meine Tiere fressen auch trotz vielfältigem Frischfutterangebot täglich viel Heu)

    Je nachdem, wieviele Tiere man hat, ist es schon nicht ganz billig, eine qualitativ und quantitativ hochwertige ad libitum Gemüsefütterung zu leisten. Man kann ja aber durchaus Abstriche machen.
    Wenn man das Gemüse saisonal kauft, wenn man die Gemüsetonne im Supermarkt plündert (Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Kohlblätter), wenn man auf Wochenmäkrten ein bißchen herumfragt...kann man für wenig Geld, bzw. umsonst einiges abstauben. Frische Kräuter sind beim Türken oft günstig und in großen Mengen zu bekommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    @Jolly Jumper - und auch für Dich Naba - schon mal das probiert:

    http://www.jr-farm.de/deutsch/shop/i...rod=657&idHK=3

    Das macht meinen Zwergen auch richtig Spaß damit zu spielen

  8. #8
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von JollyJumper Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen, danke!
    Also dann ist das kleinere Übel eine Mischung aus Kräutern/Blättern/Blüten + ein bisschen Trockengemüse/-obst in der Urlaubszeit?
    Am besten wäre es, wenn auch im Urlaub möglichst große Mengen an frischfutter gefüttert werden könnten. Es müssen ja nicht 10 Sorten sein.
    Wenn irgendwie möglich, würde ich frisches immer dem Getrockneten vorziehen. gerade wenn, Deine Tiere ansonsten viel Frischfutter gewöhnt sind, finde ich so eine Umstellung auf so viel Getrocknetes nicht ratsam für ihr Magen- Darm-System.

  9. #9
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Am besten wäre es, wenn auch im Urlaub möglichst große Mengen an frischfutter gefüttert werden könnten. Es müssen ja nicht 10 Sorten sein.
    Wenn irgendwie möglich, würde ich frisches immer dem Getrockneten vorziehen. gerade wenn, Deine Tiere ansonsten viel Frischfutter gewöhnt sind, finde ich so eine Umstellung auf so viel Getrocknetes nicht ratsam für ihr Magen- Darm-System.

    Ich denke, dass zumindest Möhren, Gurke, Salate und Petersilie machbar wäre. Bei Kohl hätte ich Angst, dass sie aus versehen zu viel geben und Pastinake hat meine Schwiegermama noch nie gehört

  10. #10
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Torelynn, das kannte ich noch nicht! Schaut interessant aus! danke!

  11. #11

    Standard

    Torelynn: Das klingt nicht schlecht, wird getestet.

    @biggi und co: Wenn man bedenkt, was ich eigentlich für die Ninchen ausgeben darf im Monat, ist das teuer. Ich liege im Monat meistens eh bei 60-70 Euro für vier kaninchen, und das ohne schlimmfraß oder so einen scheiß zu kaufen.
    Erlaubt wären maximalst 40. Ich streite mich deswegen immer wieder mit meinem Freund, denn er verdient das Meiste.

    Von daher müssen die Süßen schlicht und ergreifend weiterhin mit Heu als Grundnahrung auskommen.


    Zu den Zweigen: Ich wohne mitten im Ruhrpott, hier gibt es jede Menge Smog, Autoabgase, Hunde... Soll ich den Tieren echt solche Zweige anbieten????

    Zum Wochenmarkt: Ich arbeite von 6.30 bis 18 Uhr, da krieg ich alles zu sehen, aber keinen Wochenmarkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •