Hm, das ist ein Züchter.
Ok, das ist jetzt kein Gegenargument für den Text, es gibt auch Züchter, die auch gute Tipps haben.
Ich kenne die Argumente mit der Hygiene ja umgekehrt, dass Trinkflaschen eher unhygienisch sind, aber gut, wenn man das wirklich jeden Tag wechselt, könnte ich mir vorstellen, dass da was dran sein könnte.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo zwischen Trinkschale und Trinkflasche.
Aber von Trinkflaschen mit einer Kugel im Trinkröhrchen muss man auf jeden Fall abraten, da die Tiere über dieses Röhrchen nicht genug Wasser aufnehmen können. Es passiert sehr oft, dass diese Kugel gar kein Wasser durchlässt und die Kaninchen sich regelrecht abmühen um an einen Tropfen ranzukommen.
Es gibt aber mittlerweile ziemlich gute Systeme für Trinkflaschen, die habe ich früher auch verwendet. Ich bleibe nun aber erstmal bei den Schalen, wie gesagt, ist ja auch nicht sicher, ob das wirklich besser ist. Die Flaschen lassen sich extrem schwer reinigen. Wüsste auch gar nicht, wo ich die Flaschen anbringen soll, hab hier keine Gitter mehr, da meine frei in der Wohnung laufen. Früher hatte ich noch einen ständig offenen Käfig (also das Käfigoberteil), wo ich die Flaschen anbringen konnte, das Käfiggitter habe ich aber abgeschafft, als meine Großen hier einzogen, die sowieso nicht mehr durch die Tür passten
Aber wenn meine Kaninchen in der warmen Jahreszeit wieder Wiese bekommen, auch mal nasse nach einem Regen, trinken sie sowieso nichts mehr, weil die Wiese ihnen genug Wasser liefert.
@ Susanne
Seh ich auch so!



Zitieren
Lesezeichen