Ich denke, die Frau wollte damit auf die sehr hohen Mineralienanteile in z.B. Möhrengrün ansprechen. Es ist immernoch im Gespräch, dass, obwohl Kaninchen wie auch das Pferd zu viel Calcium einfach ausscheiden, bei sehr hohem "Durchfluss" mit Calcium die Nieren doch belastet werden.
Ein sehr häufiger Nebenbefund bei Kaninchen sind Nierensteine und verschiedene Kliniken scheinen da einen Zusammenhang mit zu viel z.B. Möhrengrün zu sehen. Kohlrabiblätter sind da meines Wissens z.B. nicht ganz so Calciumreich - es kommt also wirklich darauf an, was man gibt.
Ich füttere das auch in Maßen und nicht in Massen, solange das nicht 100% geklärt ist.
Prinzipiell ist es da wie mit fast allem Sachen. Langsames Anfüttern haben ja nun schon mehrere Leute erwähnt.
Du fütterst die Tiere damit sicher nicht zu Tode.![]()
Lesezeichen