Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Fé hat Spondylose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Huhu!

    Hab gerade vor kurzer Zeit die Diagnose Spondylarthrose bei meinem Degu Manni (fast 6 Jahre alt) erhalten. Mein TA hat ihn mit Laser behandelt, zusätzlich bekommt er homöopathische Tropfen und zwar Neralgo Rhem injeel und Traumeel (ich nutze die Ampullen, es wird aber eingegeben, weils sonst fies nach Alkohol schmeckt)..was soll ich sagen, wir waren heute zum letzten Lasertermin..und es geht im blendend...der TA hat gleich gesagt, das wir das nie wegbekommen werden, aber man kann die Schmerzen lindern.
    Ich bin ehrlich, ich wollte auch als erstes Metacam haben, weil mein damaliger Deguopi immer gleich Metacam bekam. Mein TA riet davon im ersten Moment ab und meinte, eine Laser- und homöopathische Therapie würde er für sinnvoll erachten..und ich bin echt so was von froh. Denn eine dauerhfte Schmerzmitteltherapie ist zB für die Leber nicht gut...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  2. #2
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    edit:

    Wegen dem Durchfall Birgit..bei meinem Manni ist es nur aufgefallen, weil er einen Penisvorfall hatte (normalerweise sitzt der Penis in einer Tasche versteckt).


    Der TA hat es mir so erklärt, das diese Spondylarthrose auf bestimme Nerven im Rücken drücken kann oder auf Muskeln..in dem Fall der Muskel, der den Penis in der Tasche hält...seit Di letzter Woche ist der Penis da wo er hingehört..Diagnose wurde eine Woche vorher am Montag gestellt...
    Lasern soll ich jetzt so 1x alles 4-8 Wochen machen oder wenn ich eine Verschlechterung der Bewegungsabläufe merke..für 6,30 pro Behandlung ist das fast nen Schnäppchen..vor allem, weil ich den Erfolg vor mir sehe!
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  3. #3

    Standard

    hallo,

    ich kenne spondylose nur bei hunden. ich bin ein wenig erstaunt das es diese schreckliche krankheit auch bei kaninchen und sogar degus gibt.

    wir geben unseren hunden
    zeel, silicea d12, aurum metallicum d30 und rhus toxicodendron d12
    und wenn es ganz schlim ist bekomm sie metacam.

    die laserterapie und physio bekommen sie nun auch
    wie das wirkt kann ich noch nicht sagen aber die medis sind gut.
    wenn man homöopathische mittel gibt, muss man wissen, das es sich erst
    mal verschlechtert aber dann ist es toll. zeel ist für die langzeitbehandlung
    für den akuten fall ist traumeel gut. ob kaninchen diese medis nehmen dürfen weis ich nicht.

    lg

  4. #4
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuppernase Beitrag anzeigen
    hallo,

    ich kenne spondylose nur bei hunden. ich bin ein wenig erstaunt das es diese schreckliche krankheit auch bei kaninchen und sogar degus gibt.

    wir geben unseren hunden
    zeel, silicea d12, aurum metallicum d30 und rhus toxicodendron d12
    und wenn es ganz schlim ist bekomm sie metacam.

    die laserterapie und physio bekommen sie nun auch
    wie das wirkt kann ich noch nicht sagen aber die medis sind gut.
    wenn man homöopathische mittel gibt, muss man wissen, das es sich erst
    mal verschlechtert aber dann ist es toll. zeel ist für die langzeitbehandlung
    für den akuten fall ist traumeel gut. ob kaninchen diese medis nehmen dürfen weis ich nicht.

    lg
    Vielen Dank, werde mich mal erkundigen, ob diese homöopathischen Mittel bei Kaninchen gegeben werden dürfen. Vielleicht kannst Du mir ja nochmal sagen, ob Lasertherapie/Physiotherapie bei Deinem Hund anschlagen. Ich drücke die Daumen!

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •