Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Küchenmaschine, die feine Stifte schneidet?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Die Saskia gezeigt hat hab ich schnell geschrottet

    Ich liebe meine Braun K3000, die allerdings sehr viel Zubehör hat und demnach auch viel Platz braucht.
    Sie kann sowohl die bekannten feinen und grobe Raspeln, als auch Pommesschnitt, Julienne und zwei Sorten Scheiben.
    Liebe Grüße, Birgit

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    @Britta: das ist ´ne manuelle Maschine, oder?

    @Birgit: gibt es sowas nicht auch als Sparversion?

  3. #3
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.229

    Standard

    Ja, du schneidest das vorher und drückst es dann durch in einen Auffangbehälter.

    Ich kann dir gern mal mein Teilchen leihen zum Ausprobieren, wenn du magst.
    Liebe Grüße, Britta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Ich hatte den Vorgänger von der Braun Maschine, die Birgit hat und nun seit über 10 Jahren die, die Saskia empfiehlt. Ich finde die Bosch Küchenmaschine besser. Wenn ich mich recht erinnere, schlägt sie beim Sahne schlagen mehr Luft unter (bei der Braun mußte man den Deckel drauf lassen) Auch die Zubereitung von Knetteig (Brot) ging besser. Der Durchlaufschnitzler von der Boschmaschine hat den Vorteil, dass man schon mal eine große Salatschüssel drunter stellen kann. Ich hatte die beiden Maschinen mal ein halbes Jahr zusammen in Betrieb (wir hatten mal ein Elektrogeschäft) Die Maschine von Braun hat dann meine Schwägerin bekommen. Sie war nicht schlecht, aber die Bosch war ein wenig besser.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.454

    Standard

    Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
    Der Durchlaufschnitzler von der Boschmaschine hat den Vorteil, dass man schon mal eine große Salatschüssel drunter stellen kann.
    das sehe ich auch als Vorteil. Bei den anderen Maschinen ist das Gemüse im unteren Teil sonst immer sehr klein und oben noch kaum geschnitten. Oder man zerkleinert immer in mehreren Portionen, aber das finde ich immer nervig.
    Da ich meinen dritten Zerkleinerer nun auch geschrottet habe, wird irgendwann eine Bosch in meine Küche einziehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •