ich hab das dafür:
klick
rechts das Teil auf dem Bild hat verschiedene Reibenaufsätze, eine dafür ist dafür perfekt. Damit macht man auch super Möhren-apfel-rohkostsalat.
ich hab das dafür:
klick
rechts das Teil auf dem Bild hat verschiedene Reibenaufsätze, eine dafür ist dafür perfekt. Damit macht man auch super Möhren-apfel-rohkostsalat.
Die von Saskia empfohlene Küchenmaschine ist die empfehlenswertere!
Beide Geräte haben einen 500 Watt Motor, aber erfahrungsgemäß halten Küchenmaschinen länger. Zu dieser Bosch Küchenmaschine gibt es jede Menge Zubehör. So zum Beispiel jede Menge verschieden grobe Raspelscheiben oder auch eine Juliennscheibe, die richtige Streifen und keine Raspeln macht. Da ist bestimmt für jeden das richtige dabei oder kann dazugekauft werden. Ich habe die auch und und sie war viele Jahre fast täglich om Einsatz. Wichtig ist, dass man nicht den Topfschnitzler nimmt, sondern den Durchlaufschnitzler, nur zu dem gibt es die vielen verschiedenen Scheiben.
Dabke, das ist ja shconmal was![]()
Ich hab den für Hannibal seinerzeit genutzt:
http://www.qvc.de/dedetail/ViewOptio...216&country=DE
Total gut, leicht zu reinigen und geht auch schnell. Da bekommst du mit dem kleineren Aufsatz wirklich gute Stiffel hin.
Jetzt nehme ich aber aus Bequemlichkeit eine kleine Krups Küchenmaschine. Je nachdem, wie lange ich da auf das Knöpfchen drücke, ist das Gemüse auch noch stückig. Und Zorro kann es super gut kauen.
Liebe Grüße, Britta
Die Saskia gezeigt hat hab ich schnell geschrottet
Ich liebe meine Braun K3000, die allerdings sehr viel Zubehör hat und demnach auch viel Platz braucht.
Sie kann sowohl die bekannten feinen und grobe Raspeln, als auch Pommesschnitt, Julienne und zwei Sorten Scheiben.
Liebe Grüße, Birgit
@Britta: das ist ´ne manuelle Maschine, oder?
@Birgit: gibt es sowas nicht auch als Sparversion?
Ja, du schneidest das vorher und drückst es dann durch in einen Auffangbehälter.
Ich kann dir gern mal mein Teilchen leihen zum Ausprobieren, wenn du magst.
Liebe Grüße, Britta
Ich hab meine Braun seit 2001 und alles funktioniert reibungslos.Das gute: Wenn ein Teilchen mal kaputt geht, muss ich nicht den ganzen Quark neukaufen, sondern nur das eine Teilchen.
Für Teig und Sahne nehm ich aber meinen Bosch Handmixer. Aber für die Tiere, bissel Kräuter/Nüsse schreddern für uns, ist die Braun perfekt und schnell zu reinigen und nimmt wenig Platz weg. Und nicht zu vergessen: meine Braun hat auch einen Icecrusher für Cocktails und Co... ja, feines Teilchen.
Ich hab das hier.Ist zwar nicht elektrisch aber geht total schnell und macht auch Streifen in Pommes Form.
http://www.hse24.de/Kuechenartikel/G...u17967408.html
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
das Thema gibt's schon mal: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...FCchenmaschine
Ich suche auch noch für meine Mara, mir wurde das hier empfohlen: http://www.amazon.de/TV-Das-Original...4042651&sr=8-1
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Das habe ich mal vor vielen Jahren besessen und dann verschrottet, nachdem ich mit ein Stück von der Daumenkuppe abgesäbelt hatte. Das Ding ist sauscharf. Wenn du nen Moment nicht aufpasst...... . Mir war das vor allem am Morgen zu gefährlich, denn da schnibble ich schon für meine Zahnlosen, wärend mein erster Kaffee noch durchläuft..... .
Nun reibe ich lieber mit einer normalen Handreibe oder ich nehme meine uralt Küchenmaschiene (ich glaube Electronik). Manches schneide ich auch mit dem Messer in Stifte (z.B. Apfel und Birne, Brokkoli, Rosenkohl). Mir ist sehr wichtig, dass die Schnipsel/Stiffte nicht zu klein werden, damit noch eine Möglichkeit zur Selektion besteht.
Um so Stifte hinzubekommen, die etwa 0,5mm drick und breit sind, Länge egal, was für ein Aufsatz wäre da gut?
Und kann man mit den Dingern (Bosch/ Braun) auch Salat/ Grünkohl in übersichtliche Stücke schneiden?
Ich habe für meine beiden Lutscher eine Moulinex-Küchenmaschine. Wenn man dort oben eine Scheibe reinsetzt kommen die Möhren da auch in "Rohkost-Stäbchen" raus. Allerdings mach ich darin fast nur die Möhren. Die restlichen 400 Gramm plus den ganzen Salat & Co. schneide ich von Hand. Die meisten Sachen könnte ich bestimmt auch in die Maschine schmeißen. Aber z.B. mit Fenchel und Paprika kommt meine Maschine nicht sonderlich gut klar![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ne, ich habe da ohne Halter geraspelt. Möhren z.B. sind lang und dünn und gehen anfangs nicht mit dem Halter. Du musst dann kurz vor Ende aufhöhren und das letzte Stück aufpiksen und mit Halter raspeln. Tja, wenn es dann morgends vor dem ersten Kaffee ist oder ich irgendwie abgelenkt wurde, dann hab ich das auch schon mal vergessen oder eben zu spät unterbrochen.
War natürlich meine Schuld, aber ich will kein Werkzeug benutzen, dass so leicht so extreme Verletzungen verursachen kann (wir konnten die Blutung zu Hause nicht stoppen und ich musste zum Arzt und bekam einen Druckverband etc.).
Die Küchenmaschiene hat da eben zig Sicherungen eingebaut, sozusagen idiotensicher. Und die normale Reibe ist nicht so extrem scharf. Wenn ich da mal abgelenkt bin, passiert gar nichts.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen