Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: "Kaninchengeeigneter" Staubsauger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Das ist beim Devil wirklich gut. Einfach Griff greifen, rausziehen, Klappe auf und alles fällt raus (wenn man gerade nicht soooo viele Halme dazwischen hat, wie ich meistens) - ansonsten muss man selbst nochmal kurz daran zupfen, aber auch das dauert noch nicht einmal solange, wie ein Beutel zu wechseln.
    Liebe Grüße
    Jasmin

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: Nordhessen
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich kann nur einen Industriestaubsauger emphelen.

  3. #3
    zazi
    Gast

    Standard

    Ich hab nen Vorwerk Kobold und den will ich nicht mehr missen!!!

    Ich will keinen beutellosen, find das voll ecklig und vor allem ist das für einen Stauballergiker mal gar nichts

    Gruss
    Martina

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wir haben auch einen Vorwerk, schon über 10 Jahre... der saugt und saugt und saugt

    Haben jetzt aber keine Kaninchen mehr drin

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: Nordhessen
    Beiträge: 60

    Standard

    Wir haben auch einen Vorwerk, schon über 10 Jahre... der saugt und saugt und saugt

    Haben jetzt aber keine Kaninchen mehr drin
    Sind die da von alleine wieder raus gekommen?

  6. #6
    Heluem
    Gast

    Standard



    hab auch den kobold. war aus ner räumungswohnung gerettet. für haare auf teppich gibt es nichts besseres, aber meiner verstopft regelmäßig. also muss ich heuhalme vorher einsammeln. denke, der ist v.a. etwas für katzenbesitzer, die einstreu nur um das klo herum zusammenfegen müssen u sonst probleme haben, haare von teppich und couch zu saugen.

  7. #7
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 483

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmin F. Beitrag anzeigen
    Das ist beim Devil wirklich gut. Einfach Griff greifen, rausziehen, Klappe auf und alles fällt raus (wenn man gerade nicht soooo viele Halme dazwischen hat, wie ich meistens) - ansonsten muss man selbst nochmal kurz daran zupfen, aber auch das dauert noch nicht einmal solange, wie ein Beutel zu wechseln.
    Igitt, das Leeren von meinem Dirt Devil fand ich immer eklig. Klappe auf, ja, aber wenn man Fell aufgesaugt hat, was bei mir durch den haarigen Hund und freie Wohnungshaltung die Regel ist, blieb der ganze Batzen da drin stecken aufgrund dieses eingesteckten "Siebs". Also musste ich mit der Hand erstmal in den (vollen) Behälter greifen, das Sieb rausdrehen, und dann meist auch noch den aufgrund der Zylinderform "zentrifugierten" Fellklumpen rauszupfen

    Beim AEG muss ich nur die Klappe aufmachen und schwupps ist alles draussen, da weder ein Sieb im Behälter eingebaut ist, noch wird der Dreck da so an den Rand "zentrifugiert"
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Sind die da von alleine wieder raus gekommen?
    Hatte ich überlegt, so einen Kärcher - aber in den Bewertungen steht überall, die seien so laut - ich glaube, dann dreht mein Wanja durch, der mag eh schon keine Staubsauger ...
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dorfmensch Beitrag anzeigen
    Sind die da von alleine wieder raus gekommen?

  10. #10
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Hatte ich überlegt, so einen Kärcher - aber in den Bewertungen steht überall, die seien so laut - ich glaube, dann dreht mein Wanja durch, der mag eh schon keine Staubsauger ...
    Örgs, dann solltest du dir vielleicht doch keinen Dyson zulegen, denn die sind auch ziemlich laut

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Bei Otto gibt es gerade den Dyson DC23 im Angebot: http://www.otto.de/Staubsauger-Dyson...h=dyson%20dc23
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    "Nur" 333 EUR.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Niederösterreich
    Beiträge: 43

    Standard

    ich hab mir auch den dyson animalpro zugelegt, denn bei meinen anderen 2 staubsaugern (siemens und vorwerk tiger 251) wäre ich bei den aufzusaugenden heumengen (langhaarangorakaninchen schleppt alles im fell durchs zimmer) arm beim andauernden staubbeutelwechsel geworden. der dyson ist mit einmal saugen voll. zumindest meiner lässt sich aber vollkommen einfach und problemlos entleeren, obwohl so viel heu drinnen ist. auch ist er noch nie verstopft gewesen

    LG, Monika

  14. #14
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Nachdem ich demnächst mehr Teppiche im Schlafzimmer (wo mein Damenduett lebt) lege, liebäugele ich auch wieder vermehrt mit einem vernünftigen Staubsauger, der Heu oder wenigstens doch Böbbel einfach aufsaugen kann.

    Da die Saugkraft beim Dyson Animalpro so groß sein soll - werden Fleckerlteppiche o. ä. beim Saugen dann nicht ständig "eingesaugt", also hochgehoben und dann hängen sie vor der Düse?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •