Liebe Foris…..
Entschuldigt bitte, dass ich mich vergleichsweise spät zu Wort melde…. Hätte ich positive Nachrichten verkünden können, so wäre das sicherlich schneller geschehen….
Ich danke auf diesem Weg noch einmal allen, die für die kleine Josy, mitgefiebert und die Daumen gedrückt haben….. Leider hat es dieses Mal nichts genutzt…..
Wie ich ja schon berichtet hatte, habe ich in meiner Tierarztpraxis auf einen Chef(innen)termin bestanden – deshalb auch noch einmal die Verschiebung…..
Leider gibt es traurige Nachrichten (wie dem Vorwort eigentlich schon zu entnehmen ist)…. Seit Samstag schon war eine Verschlechterung und Veränderung an Josy zu bemerken, mein Gefühl am Freitag hat mich also nicht getrogen, denn ich bemerkte leichten Nasenausfluss und etwas tränende Augen und vereinbarte umgehend einen
Tierarzt Termin – wie ich ja schon schrieb: „…. Stress hin oder her, jetzt brauchen wir Befunde….“…..
Leider bekam sie ja sehr lange Cortison, was sich auf das Immunsystem
negativ auswirkte und hier auch ordnungsgemäß ausgeschlichen wurde…. Nach Absprache behandelte ich sie noch einige Zeit länger mit Antibiotikum…. Knapp eine Woche später begann wohl eine weitere Infektion (siehe weiter unten)…..
Josy nahm ja leider nur sehr ungenügend an Gewicht zu und kämpfte
zusätzlich lange Zeit mit einer hohen Anzahl Oxyuren im Kot, die bis zuletzt offensichtlich nicht „ausgerottet“ werden konnten (ein Wert des Blutbildes deutet darauf hin)…..
Das Ergebnis der Untersuchung war niederschmetternd und ich werde es im Folgenden so weitergeben, wie ich es aufgenommen habe – ganz sachlich und mit vielen Notizen….
Die rechte Bulla war verschattet was auf eine zusätzliche Mittelinnenohrinfektion hin deutete, die Lunge sah nicht besser aus, eine Lungenentzündung konnte nicht ausgeschlossen werden.
Das Gebiss war stufig aber derzeit nicht akut behandlungsbedürftig. Josy
war ganz tapfer und hat alles über sich ergehen lassen. Am Ende war sie
sehr erschöpft :-(
Mit dem Blutbefund wurde dann das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar.
Die Leber so geschädigt, das die Medikamente nicht mehr verstoffwechselt werden konnten…. Einer der Blutwerte war unspezifisch erhöht, wie es sich oft darstellt, wenn ein parasitärer Befall (die Oxyuren?) vorhanden ist….
Das erklärt – für die Tierärzte (es waren zuletzt alle drei der Praxis) - warum nach so einer langen Behandlungsdauer mit Panacur noch immer Wurmeier nachweisbar waren und die Kopfschiefhaltung kaum besser wurde.
Die Leber war bereits dabei, sich aufzulösen (nach dem viel zu hohen ALT-Wert zu vermuten), die Niere war ebenfalls stark geschädigt, das gesamte Blutbild eine Baustelle….
Das macht deutlich wie wenig all die verabreichten Medikamente noch wirken konnten …. Aufgrund dieser extrem hohen Nieren und Leberwerte konnte Frau Dr. J. nur vermuten, ob es durch die hohe Übersäuerung bereits zu einer Magenschleimhautentzündung gekommen ist oder nicht – was eine weitere Baustelle gewesen wäre….
Es ist davon auszugehen das die gesamte EC Therapie kaum anschlagen konnte, mangels Leber und Nierenfunktion….. Schweren Herzens und nach sehr langer Beratung – zwischen mir, diversen Helferinnen und allen drei Tierärztinnen - entschieden wir uns, Josy von ihrem Leiden zu erlösen....
Josy ist am Mittwoch gegen 13:30 Uhr über die Regenbogenbrücke gehoppelt….. Ich hoffe, Du bist gut angekommen, kleine Maus….. Ich bin unendlich traurig, dass ich Dir nicht mehr zeigen konnte, was ein schönes Kaninchenleben ausmacht…. Du bist das erste Notfellchen, dem ich nicht mehr helfen konnte…. Mach´s gut, kleine Dame…. Du wirst in meinem Herzen bleiben
….
Ganz liebe Grüße
Patricia
P.S. In der gesamten, langen Beratung fiel auch mal die Bemerkung meiner Tierärztin, dass eine vermehrte UVA und UVB-Strahlung bei dauerhaft geschädigten E.C.-Kaninchen eine Verbesserung der typischen E.C.-Anzeichen bewirken könnte…. Hat jemand Erfahrungen damit???
P.P.S.: Bitte den Thread in die Regenbogenbrücke verschieben ….
Lesezeichen