Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Drogen die ganz legal im Garten wachsen

    Nun liegt er schon in der Biotonne.

    Wir bekommen in der Praxis auch schon mal diese behaarten Äpfel die sehen ja auch immer lustig aus und erinnern einen an Männer
    nach oben 

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Behaarte Äpfel die an Männer erinnern????? Du hast ihn doch probiert
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Guckt mal, das hier war bei meinen Apfelzweigen dabei, aber Apfel ist es definitiv nicht, hat Stacheln und diese Beeren. Kennt das jemand?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Menno, warum funktioniert das einfügen bei mir so selten? Technik
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    so jetzt muss ich doch mal fragen - ist das kriechendes Fingerkraut? Das wuchert überall auf meiner Pflückwiese und man kann kaum vermeiden es mit zu pflücken. Und ganz wichtig - kann das verfüttert werden? Blüten sind keine zu finden und es hat sehr lange Ausläufer überall.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    so jetzt muss ich doch mal fragen - ist das kriechendes Fingerkraut? Das wuchert überall auf meiner Pflückwiese und man kann kaum vermeiden es mit zu pflücken. Und ganz wichtig - kann das verfüttert werden? Blüten sind keine zu finden und es hat sehr lange Ausläufer überall.
    Hallo Kristin,

    könnte gut ein Fingerkraut sein. Hat es so lange, wuchernde Stengel? Erinnerst Du Dich, ob die Blüte gelb war?

    Wenn es Fingerkraut ist, wäre es nicht giftig, es ist sogar eine Heilpflanze. Inhaltsstoffe sind v.a. Gerbstoff, Kalzium, Eisen. Das Fingerkraut hilft bei Nierenleiden und Durchfall.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Hallo Sabine,
    Blüten hab ich keine gefunden - weiss nicht ob das im Herbst überhaupt noch mal blüht. Und ob das im Sommer schon da war weiss ich nicht - da hab ich noch nicht auf der Wiese gepflückt. Aber es hat ziemlich lange, am Boden liegende Stengel. Kommt denn sonst noch was in Frage? Solange da nichts giftiges dabei ist, wäre es ja ok.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  8. #8

    Standard

    das ist Goliath*gg*
    unser hoffentlich Topibaum


    er ist jetzt ca 150cm klein... einfach so vor sich hingewuchert und hat oberhalb nun Blüten!
    (hoffentlich isser einer)

    Was mach ich nun mit dem?????????????????????
    LinaLinchen


    bunnyhome
    nach oben 

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Alle Blätter abnehmen, bevor sie Mehltau bekommen. Die trocknen recht schnell und wenn du ihn oben auch kappst, kommen vielleicht noch Seitentriebe.
    Wenn dann allmählich Frost kommt, gräbst du die Knollen bis auf wenige Kleine aus und verfütterst sie und den Stängel auch.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  10. #10

    Standard

    ich darf also "alles" kappen?
    ein Stck Stängel darf noch stehen bleiben?
    wie bewahre ich denn die Knollen übern Winter am besten auf?
    daheim im blumentopf?
    LinaLinchen


    bunnyhome
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    @jenny, beim topi ist es so, dass man die knollen aus der erde nimmt und dann verfüttert.

    meist sind auch kleine tochterknollen vorhanden, die an sehr brüchigen wurzeln sitzen und die du deshalb nicht aus der erde bekommst.

    aus der kleinsten knollen wächst im frühjahr eine neue pflanze.

    topi wuchert ja sehr stark.

    wenn du ganz bewusst knollen für das frühjahr haben willst, musst du garnichts machen. du kannst die knollen in der erde lassen. strenger frost macht ihnen nichts aus.

    mein topi sieht so aus: hat also eine ganz andere blattform als deiner.

    wenn du ganz sicher sein willst, dass es wirklich eine topiart ist, musst du unbedingt nach einer knolle buddeln.

    deins kann auch eine vielblütige normale sonnenblume sein. verfütterbar wäre sie aber trotzdem.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    nachtrag, das kappen des stengels bringt jetzt nichts mehr. die pflanze wird nicht mehr austreiben. sowas solltest du bis zum sommer machen.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  13. #13

    Standard

    danke... gekappt haben wir schon... und es hat den draußies gemundet

    knollen haben unsere auch... siehe bild im anhang.
    titus mag sie besonders gern!
    das sind mehrere aneinander
    Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 622.jpg (83,0 KB, 18x aufgerufen)
    LinaLinchen


    bunnyhome
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •