wasssssssssssssssssssssss? und ich probier alle Shops durch und fluch wenn ich wieder nach Worms muss!
Dann gehe ich falls jetzt nicht gefressen wird nach LU ist ja auch net weiter!
Und was kostet da so Ballen?
Danke für die Info![]()
Das mache ich, vielen vielen Dank für die Tipps!
Gerne.Ich muss so bald nicht hin, darum würde ich mich freuen, wenn du mir dann vllt. über die aktuelle Qualität berichten könntest. Hier wurde ein recht gelbes, grobes, fast strohähnliches Heu vom Ballen am liebsten gefressen, seither stalke ich die Dehner-Märkte in der Nähe, bisher ohne Erfolg. Also, wenn du sowas in der Art dort siehst -> Nachricht an mich.
![]()
@Grusche: Das mit dem Durchprobieren hab ich auch schon durch, zwei Jahre lang. Sobald mal ein Heu super ankam, war es kurz darauf entweder ausverkauft oder die Qualität schwankte sehr.
Hab nun schon: Nabu, Scheunenlädchen, Vockeröder, Heuandi, Heukorb, Märkisches Heu, rido-Heu, normales Bauernheu und zig Heusorten die man normal im Handel bekommt, durch.
Es waren oft super Heusorten dabei, aber spätestens nach der neuen Ernte schwankte eben die Qualität extrem. Ergebnis ist das ich nun ca. 30kg verschiedene Heusorten im Keller stehen habe, welche ich nur noch zum Auspolstern von Paketen nehme, denn gefressen wird es nicht.
Ich war dann so froh das das Dehner-Heu gut ein 3/4 beständige Qualität hatte, aber so langsam siehts halt nicht mehr so schön aus.... wenn es auch trotzdem noch gefressen wird. Ich hoffe mal auf die neue Ernte.
Die 10kg-Ballen sind übrigens sehr handlich und dazu noch in Folie verpackt..... es gibt nix schlimmeres als krümelnde Kartons
@Larissa: Ich geb hier dann bescheid wie der Heukorb ankam.
@Linina: Zu deiner Beschreibung (grob, eher gelblich, fast strohartiges) fällt mir sofort Dehner-Heu und Rido-Heu ein. Wobei ich die aktuelle Qualität von Rido nicht kenne.
Meine stehen auch eher auf das "natürliche" Heu. Dieses dauerhaft extrem grüne Heu mögene meine nur bedingt. Heuandi-Heu lassen sie zB bis zum letzten HAlm liegen, da hungern sie lieber.![]()
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus
Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
Huhu Pü,
ich weiß ja nicht, wie dein aktuelles Dehner-Heu aussieht, aber das vom Mai war eindeutig viel grober und gelblicher als das, was ich momentan habe. Den Nasen ist das recht schnuppe, die fressen beides gerne, aber das sehr grobe war nicht nur beliebt, sondern hat auch dem Darm meines kleinen Sorgenkindes gutgetan, darum trauere ich dem hinterher, bzw. versuche, das wieder zu bekommen. Je mehr grobes Heu er frisst, desto besser.
Das Rido-Heu sieht zwar recht ähnlich aus, kommt aber nicht so gut an. Dafür mögen sie Heuandi, sowohl grob als auch fein und auch den zweiten Schnitt, das neue Vockeröder- und Deichschnuten-Heu. Auch Nabu-Heu (das Kräuterheu, Schilfheu gibt es ja noch nicht) kommt gut an. Von all den Sorten mögen sie tendenziell das Dehner-Heu am liebsten. Den groben ersten Schnitt vom Heukorb habe ich auch da, mal schauen, wie der ankommt. Letztes Jahr fanden sie nur das Stroh gut, das grobe Heu leider nicht - zweiten Schnitt habe ich verpasst.
Tja, und dann bleibt mir nur der mehrwöchige Testlauf: was wird gut gefressen, und vor allem auch: gut vertragen. Schwarzwaldheu ging nämlich leider gar nicht, BDK-Matsch. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Heusuche.Berichtest du mal?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen