Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Habichtskraut in orange und gelb?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Habichtskraut in orange und gelb?
    nein, das gelbe rechts (?) müßte was anderes sein, ist aber auch schwer zu sagen, ohne Blätter.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    nochmal eine andere Ansicht, allerdings ohne die gelben Blüten, die auf dem ersten Bild ganz links sind und ohne rechts oben, die weißen Blüten, vom ersten Bild

    Geändert von Claudia W. (31.08.2010 um 20:33 Uhr)
    nach oben 

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Huhu,
    ich war endlich mit Camera auf der Wiese
    Jetzt habe ich ganz viele Fragen

    1.

    2.

    3.

    4.

    5.

    6.

    Was ist das und was wäre verfütterbar?

    Gibt es etwas Giftiges, das aussieht wie Labkraut?
    nach oben 

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    7.

    8.

    9.

    10.Weide oder nicht?[IMG]http://img820.imageshack.us/img820
    /7128/p1000826b.jpg[/IMG]


    11.

    12.

    13.

    14.
    nach oben 

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    1.
    2.
    3.
    4. wirklich Labkraut, welches???
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10. Weide???
    11. irgendeine Wicke???
    12. eine andere Wicke???
    13.
    14.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    einige werd ich mal benennen:
    nr. 5 knöterich, nicht verfüttern
    nr.6, 7 beifuß, in geringen mengen verfütterbar

    nr.8 springkraut, ein neophyt würd ich nicht füttern.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  8. #8
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    1.Gundermann
    2.Jakobskreuzkraut
    3.Hohlzahn?
    4. wirklich Labkraut, welches???
    5.Knöterich
    6.Beifuß
    7.von der Blüte häte ich auch erst auf Beifuß getippt, aber die Bläter sind anders
    8.Hirtentäschel
    9.Springkraut
    10. Weide, definitiv
    11. irgendeine Wicke???
    12. eine andere Wicke???
    13.
    14.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    7.
    uih ... ein Beifuss ... mit schmaleren Blättern ... oder was anderes

    8.
    Hirtentäschel oder .... mhhh, wie hieß das .... aber da ist ein Hirtentäschel-Täschel

    9.
    drüsiges Springkraut, Balsaminengewächs, richtig so´n Neophyt

    10.Weide oder nicht?[IMG]http://img820.imageshack.us/img820
    /7128/p1000826b.jpg[/IMG]

    denke schon

    11.
    Wicke oder so

    12.


    13.

    14.
    schmalblättriges Greiskraut
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    12.
    Wicke, Winde oder sowas


    13.
    ich schätze, das ist ein Habichtskraut ... ich glaube Wald-Habichtskraut, hatte ich gestern irgendwo auf einer Bestimmungsseite kurz gesehen und hab gedacht, dass ist das, was hier am Bach wächst und wollte noch mal gucken
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ah mist ... zu schnell abgeschickt
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    tolle Fotos

    1.
    warscheinlich Gundelrebe -

    2.
    Jakobskreuzkraut, 1 Wachstumsjahr, nächstes Jahr blüht es dann

    3.
    Hohlzahn

    4.
    Wiesen-Labkraut

    5.
    (warscheinlich Floh-) Knöterich

    6.
    Beifuss


    Was ist das und was wäre verfütterbar?

    Gibt es etwas Giftiges, das aussieht wie Labkraut?
    1 eher weniger 2 nicht - nicht - bloss nicht 3 ja
    4 ja
    5 eher nicht
    6 nur in kleinen Mengen, wenn überhaupt
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •