Kleiner, süßer Schatz, ich weiß das orangene Zeug ist echt eklig, aber es kann dir helfen, dass es dir ein bisschen besser geht.
Bitte nimm es ganz lieb und nicht wieder ausspucken.![]()
Grüße
Ariane mit
Wie gehts dem kleinen Mann?
Nimmt er inzwischen brav seine Medis?
Grüße
Ariane mit
Beethoven hat zeitweise leichte Probleme mit den Hinterläufen, wenn er springt oder schnell flitzen will, da ist das E.C. dann doch "sichtbar". Bei der Medigabe wehrt er sich wie ein Löwe, das Vit. B teile ich auf 2x am Tag auf, sonst geht gar nichts. In Fruchtbrei geben ist u.a. wg. seiner Bauchprobleme nicht gut.
Aber Streicheleinheiten sind immer gut.
nix hören will...
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
das er jetzt auch noch sichtbare Beschwerden bekommen hat, ist doof.
Ich hoffe es geht dem kleinen Schatz bald etwas besser.![]()
Grüße
Ariane mit
Das er sich wert ist doch ein gutes zeichen.
Ach diese Rote Nase![]()
Klein Beethoven hat seit gestern wieder eine eitrige Schnoddernase, d.h. wie immer das rechte Nasenloch. Der dafür verantwortliche Zahn stänkert wohl mal wieder, ich hoffe dass da nichts kommt
Die Medigabe ist nach wie vor ein Akt, wie kann ein solch kleines Nin sich aufführen wie ein Löwe und flutschig wie ein Aal sein, die Beinchen funktionieren aber wieder ohne Probleme.
Was die Wärme betrifft - damit kommt Zwergi gut klar, im Gegensatz zu seiner Freundin. Und der Kleine liegt in der letzten Zeit des Öfteren ganz entspannt und lang ausgestreckt da oder schmeißt sich voller Hingabe auf die Seite.
Und hier noch aktuelle Fotos
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Die Bilder sind super
Das mit der Nase leider nicht.Gute Besserung
![]()
Klein Beethoven geht es relativ gut, allerdings hat er in den letzten Tagen immer wieder mal Bauchschmerzen. Das Wetter, der Fellwechsel und die fehlende Rohfaser sind sicherlich Auslöser, aber er hat ja leider ständig einen teigigen Magen und bekommt Nux Vomica als Dauermedikation.
In den letzen Wochen ist Beethoven viel ausgeglichener geworden, liegt oft stundenlang entspannt da und wenn das Gehege offen ist, gibt es auch mal kleine Freudenhüpfer. Und nach Futter betteln geht auch - einfach hinsetzen und das Zweibein hypnotisieren, wenn das nicht klappt, dann aufgeregt hin und her laufen, Männchen machen> und wenn das immer noch nicht reicht, einfach den Puschel heben und strull... Spätestens das hat Erfolg
Und hier wieder aktuelle Fotos
![]()
P.S.: Sollte jemand von den dunklen Wiesengraspellets aus dem Kaninchenladen (da momentan nicht vorrätig) übrig haben, würde sich Beethoven sehr freuen. Er liebt diese Pellets und kann sie auch zerbröselt fressen.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Geändert von Hope R. (30.07.2010 um 00:53 Uhr)
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Beeti bekommt sie!*freu*
Susanne.. ich mein die sind auch in der tiertafelmischung mit drinnen, ich könnt sie soweit es geht dort raussuchen, wenn ihr so großen Bedarf habt!![]()
Mensch, er sieht richitg entspannt aus. Und das Kuschelfoto
Ich glaube, ich habe keine WGP mehr, ich gucke mal in den Vorräten!
Beethi nicht du auch noch
Hier sind ganz doll die Daumen für dich gedrückt.![]()
Grüße
Ariane mit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen