@Katharina: Hmm.... Nun ist es drin.... Was soll ich machen? Was kann da passieren?
@Annette: Danke....
Ich habe da gerade mal etwas ausprobiert: ich habe Coniglio kleine Stücke Basilikumblätter (frisch) direkt ins Mäulchen gegeben.... Er hat gekaut und geschluckt.... Hinten kauen geht also.... Das Problem scheint darin zu liegen, die Nahrung mit den gekürzten Vorderzähnen (Kürzung wegen des entstandenen Überbisses) aufzunehmen und zu zerbeißen.... Kann ich da irgendetwas machen?


....
Zitieren
..... Coniglio ist wirklich mein erster wirklicher Zahnpatient.... Bis auf Blacky, den man aber nicht zählen kann.... Der hatte in den letzen zwei Lebensjahren (er wurde 12 3/4) nur Probleme mit dem Wachstum der Vorderzähne, die regelmäßig gekürzt werden mussten.... Das war aber immer völlig undramatisch und auch ohne Narkose möglich....
.... 
.....
..... Das Caliumhydroxid befand sich schon in Zerbröckelung und ist daraufhin ganz entfernt worden.... Die Wunde wurde gespült (das wird jetzt im zweitägigen Abstand wiederholt)..... Der kleine Mann hat eine Infusion + Glucose bekommen..... Ringer-Lactat-Lösung habe ich mitbekommen um daheim weiter infudieren zu können..... Nilchen hat jetzt noch Retacillin verschrieben bekommen, welches morgen Vormittag hier eintrifft (musste die Apotheke bestellen)..... Schmerzmittel wird jetzt auf Novalgin umgestellt, da man mir sagte, es wäre besser verträglich.....

.... Nach dem Päppeln springt er immer auf meinen Arm, so nach dem Motto: sind wie jetzt endlich fertig Frauchen? Ist alles wieder gut? Dann muß ich den kleinen Mann immer noch eine Runde streicheln
....

Lesezeichen