Ergebnis 1 bis 20 von 749

Thema: Klein Beethoven - jetzt ein kleines Gnadenhofkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Klein Beethoven hat seit gestern wieder eine eitrige Schnoddernase, d.h. wie immer das rechte Nasenloch. Der dafür verantwortliche Zahn stänkert wohl mal wieder , ich hoffe dass da nichts kommt

    Die Medigabe ist nach wie vor ein Akt, wie kann ein solch kleines Nin sich aufführen wie ein Löwe und flutschig wie ein Aal sein, die Beinchen funktionieren aber wieder ohne Probleme.
    Was die Wärme betrifft - damit kommt Zwergi gut klar, im Gegensatz zu seiner Freundin. Und der Kleine liegt in der letzten Zeit des Öfteren ganz entspannt und lang ausgestreckt da oder schmeißt sich voller Hingabe auf die Seite.

    Und hier noch aktuelle Fotos













    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Klein Beethoven hat seit gestern wieder eine eitrige Schnoddernase, d.h. wie immer das rechte Nasenloch. Der dafür verantwortliche Zahn stänkert wohl mal wieder , ich hoffe dass da nichts kommt
    ich wünsch ihm gute besserung!

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Was die Wärme betrifft - damit kommt Zwergi gut klar, im Gegensatz zu seiner Freundin.
    das ist aber gar nicht gut
    hoffentlich übersteht sie die hitze halbwegs gut!

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  3. #3
    Kaninchenschützerin August 2009 Avatar von Anke C.
    Registriert seit: 02.09.2008
    Ort: Munster
    Beiträge: 2.428

    Standard

    Die Bilder sind super

    Das mit der Nase leider nicht. Gute Besserung
    nach oben 

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Klein Beethoven geht es relativ gut, allerdings hat er in den letzten Tagen immer wieder mal Bauchschmerzen. Das Wetter, der Fellwechsel und die fehlende Rohfaser sind sicherlich Auslöser, aber er hat ja leider ständig einen teigigen Magen und bekommt Nux Vomica als Dauermedikation.

    In den letzen Wochen ist Beethoven viel ausgeglichener geworden, liegt oft stundenlang entspannt da und wenn das Gehege offen ist, gibt es auch mal kleine Freudenhüpfer. Und nach Futter betteln geht auch - einfach hinsetzen und das Zweibein hypnotisieren, wenn das nicht klappt, dann aufgeregt hin und her laufen, Männchen machen> und wenn das immer noch nicht reicht, einfach den Puschel heben und strull... Spätestens das hat Erfolg

    Und hier wieder aktuelle Fotos














    P.S.: Sollte jemand von den dunklen Wiesengraspellets aus dem Kaninchenladen (da momentan nicht vorrätig) übrig haben , würde sich Beethoven sehr freuen. Er liebt diese Pellets und kann sie auch zerbröselt fressen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    das letzte foto ist sowas von herzig!

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Susanne er sieht richtig gut aus. Ich bin so froh das er bei dir ist.......Welche Wiesengrasspellets meinst du die kleinen dunklen oder die großen ?
    Lg Nadine
    nach oben 

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Welche Wiesengrasspellets meinst du die kleinen dunklen oder die großen ?
    Nadine - es sind die kleinen dunklen, die er auch schon bei Dir so sehr mochte. Ich zerbrösle die und Zwergi stürzt sich regelrecht drauf, alle anderen sind wesentich "unbeliebter"

    Hattu welche ?

    Geändert von Hope R. (30.07.2010 um 00:53 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Nadine - es sind die kleinen dunklen, die er auch schon bei Dir so sehr mochte. Ich zerbrösle die und Zwergi stürzt sich regelrecht drauf, alle anderen sind wesentich "unbeliebter"

    Hattu welche ?

    ich habe welche......ich schicke sie dir Beethoven
    Lg Nadine
    nach oben 

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    P.S.: Sollte jemand von den dunklen Wiesengraspellets aus dem Kaninchenladen (da momentan nicht vorrätig) übrig haben , würde sich Beethoven sehr freuen. Er liebt diese Pellets und kann sie auch zerbröselt fressen.
    Ich hab' eine ganze Tupperdose voll, aber nur normale
    Mag er die zufällig auch?
    nach oben 

  10. #10
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich hab' eine ganze Tupperdose voll, aber nur normale
    Mag er die zufällig auch?
    Für meinen Brei mag ich die auch *schäm*
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  11. #11
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Klein Beethoven verträgt momentan schlecht seinen Brei, danach gibt es sofort Bauchgrummeln. Salat lasse ich derzeit komplett weg, denn dieser ist ein Auslöser für Bauchschmerzen. Möhre, Fenchel und Dill sind momentan die Sachen, die am besten vertragen werden, er bekommt mehrmals kleine Portionen, vermischt mit gem. Heu.

    Hm - weiß nicht, ob ich das mag...



    Und so liegt er oft lange da und scheint vor sich hinzuträumen, er ist z.T. regelrecht weggetreten



    Klein Beethoven fragt noch einmal vorsichtig nach, ob noch irgendwo jemand dunkle Wiesengraspellets hat und diese ggf. nicht mehr benötigt; er würde sich sehr darüber freuen

    Geändert von Hope R. (24.08.2010 um 02:19 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •