Die ersten Beiden weiß ich:
1. Ist eine weiße Taubnessel, denke ich
2.
Ziest, eventuell Sumpf-Ziest.
![]()
Die ersten Beiden weiß ich:
1. Ist eine weiße Taubnessel, denke ich
2.
Ziest, eventuell Sumpf-Ziest.
![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
die mit den weißen blüten kenn ich. den namen leider nicht, aber die sind für MENSCHEN essbar![]()
wir haben als kinder immer die kleinen samentaschen gegessen, sind leicht süßlich...
3. Die Blüten sehen aus wie von einer Barbarakrautart, aber die Blätter nicht
![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ruprechtskraut oder?
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
nr. 1 ist niemals eine weiße taubnessel
was es ist, weiß ich nicht. vielleicht eine klappertopf art oder irgendein wachtelweizen
nr. 2 könnte ein ziest sein, wenn die blüten dunkler wären könnte das auch ein wiesensalbei sein,
nr. 3 weiß ich nicht,
nr. 4 ist die große brunelle,
nr. 5 ist schlecht zu erkennen, ähm , ich weiß es nicht. gruß lori
nr. 1 ist wohl doch ein gelber hohlzahn. ( was es alles für namen gibt) gruß lori
Nein, Taubnesseln sind anders.
Wachtelweizen, kannte ich noch garnicht, das passt aber auch nicht, zumindest mit den Wikipediaeinträgen, da sind die Blüten unterschiedlich und die Blätter zu schmal.
Klappertopf passt auch nicht.
Ich bleib bei Hohlzahn.
Und meine es ist der Gelber Hohlzahn, oder Saathohlzahn, die Laubblätter und Beschreibung der Blüten passt genau und es stehen dort einzelne Pflanzen, aber auch mehrere, richtig buschartig, genau wie auf dem Habitus- Bild bei Wikipedia
Ich meine, ich hatte auch mal einen im Garten, aber den bunten Hohlzahn.
noch ein Link: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimb...hlzahn.htm#1.1.
Nein Ziest passt nur ungefähr und ein Sumpf-Ziest ist es bestimmt nicht.
Da sind die Blätter anders.
mmhhh ... sind beim Wiesensalbei die Blätter nicht anders ?
richtig !
Tipp: da sind auch noch Dornen dran
noch mehr von Pflanze 5:
![]()
Mmh, also, jetzt würde mich aber eine Gegenüberstellung Weiße Taubnessel - Hohlzahn interessieren...welche Unterschiede genau gibt es? Gebt mir Lernstoff, einen Hohlzahn in natura habe ich noch nie gesehen und habe somit keinen Vergleich.
Und Ziest, da gibt es ja so einige Sorten, die Blätter variieren stark...ich bin mir ziemlich sicher, daß es einer ist. Vielleicht auch ein Wald-Ziest, der hat eher runde Blätter.
Sumpf-Ziest dachte wegen dieses Bildes hier: http://www3.lanuv.nrw.de/static/info...est_sumpf.html, aber es sieht tatsächlich eher aus wie ein Wald-Ziest.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
So, nun kommen von mir noch zwei...das Wolfsmilchgewächs hat sich in Luft aufgelöst, das wollte ich auch noch so gerne bestimmen...aber hier erstmal die anderen zwei:
Pflanze 1:
Pflanze 2:
![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
nr. 5 wie wäre es mit dorniger hauhechel ( komischer name) gruß lori
wenn die den Teil der des verwilderten Gartens nicht so schnell plattmachen, kann ich ja gerne noch mehr Bilder machen, auch von den größeren potientiellen Hohlzahn.
Aber guck doch mal, bei dem Ziest (und auch bei den anderen, von denen ich Bilder gesehen habe, bis auf eine Aussnahme) ist doch die Anordnung von den Blüten ganz anders, als bei der Pflanze, die ich dort habe.
Bei meiner Pflanze sind es einzelne Blüten, die dort oben an der Pflanze sitzen, aber alle einzeln und bei deiner Pflanze sind die Blüten alle verbunden, ähnlich wie bei einigen Taubnesseln, mit so einem Quirl drumherum, oder wie ..beim kriechenden Günsel ... oder wie bei der Braunelle
Prima, danke!
Mmmh, vielleicht erkenne ich das auf dem Photo nicht richtig. Ich finde die Anordnung der Blüten sieht total aus wie beim Wald-Ziest. Aber Du hast natürlich das Original vor Dir und kannst es besser beurteilen.
Übrigens, meine Pflanze 2 habe ich inzwischen schon herausgefunden, sie ist verfütterbar für die Muckels!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
@sabine, ich sehe auch keine fotos. gruß lori
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen