Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    so meine lieben, mal wieder was zum raten und erkennen.

    1. @ claudia, was ist das wohl?






    auf alle fälle kein giftlattich. sondern: ein wiesenbocksbart!!
    Ja, wird´s dann wohl sein und ich hab ein Bild von der Bockbart-Samen-Pusteblume


    2. für anfänger: eine giftpflanze





    klar, Fingerhut ... wunderschön



    3. ein kälberkropf???????






    jupp, denke ich auch, ... auch da hab ich ein Bild, von der Pflanze in Bielefeld, da sehen die Früchte jetzt so aus:



    So wie bei deiner Pflanze
    4. eine giftpflanze , sehr giftig, die rankt


    mir kommt so was in den Kopp mit "Zaunrübe" oder so ... Nachtschattengewächs denk ich auch ... mal googlen
    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen

    mir kommt so was in den Kopp mit "Zaunrübe" oder so ... Nachtschattengewächs denk ich auch ... mal googlen
    Ja, weiße Zaunrübe hatte ich auch schon im Kopf, aber die Blätter sind anders...grumpf...

    Ich habe übrigens demnächst auch etwas Feines für Euch, habe ein schönes Wolfsmilchgewächs entdeckt, muß ich heute Abend mal photographieren...und etwas Lilablütiges, mehr in Kürze!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    es ist eine rotbeerige zaunrübe.

    stimmt, die blätter variieren manchmal etwas. ich habe ihr jedenfalls den kampf angesagt. man soll ja beim graben eine rübe in der erde finden. werd da mal graben und das ding beseitigen. das kann ja überall wachsen.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Toll

    Ich kenn die nur von Bildern, in echt hab ich noch keine gesehen.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Wegen dem Ackerhellerkraut ./. Hirtentäschelkraut von vor ein paar Seiten ....


    ... hier mal ein Vergleich, die beiden standen so schön auf dem Erdhügel nebeneinander:

    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    es ist eine rotbeerige zaunrübe.

    stimmt, die blätter variieren manchmal etwas. ich habe ihr jedenfalls den kampf angesagt. man soll ja beim graben eine rübe in der erde finden. werd da mal graben und das ding beseitigen. das kann ja überall wachsen.

    gruß lori
    Boa Lori, das war schwer!!!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard



    Ruprechtskraut oder?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Die ersten Beiden weiß ich :

    1. Ist eine weiße Taubnessel, denke ich

    nein, das glaub ich nicht.
    2.
    Ziest, eventuell Sumpf-Ziest.
    ah - das könnte sein, da guck ich nachher mal



    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    3. Die Blüten sehen aus wie von einer Barbarakrautart, aber die Blätter nicht
    ja, schwierig

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen


    Ruprechtskraut oder?
    nein- die Blüten sind schmetterlingsblütig
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    nr. 1 ist niemals eine weiße taubnessel

    was es ist, weiß ich nicht. vielleicht eine klappertopf art oder irgendein wachtelweizen

    nr. 2 könnte ein ziest sein, wenn die blüten dunkler wären könnte das auch ein wiesensalbei sein,

    nr. 3 weiß ich nicht,

    nr. 4 ist die große brunelle,

    nr. 5 ist schlecht zu erkennen, ähm , ich weiß es nicht. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    dann hab ich auch noch was, die drei kenn ich noch nicht, bwz. bei ersten hab ich nur ne Vermutung:

    1.



    Hohlzahn, oder .... ähhh, wie hieß das ... .. eine irgendwas - Nessel ?



    2.
    nein, keine Brunelle, keine Taubnessel ... was dann ?





    3. Pflanze, gelber Kreuzblütler mit graubehaarten, schmalen Blättern (erinnern mich an Sumpf-Schafgabe) , kaum Geruch







    und was zum Raten:
    4.

    kleines, feines Pflänzchen

    und 5. ... dürfte nichts sein, was man verfüttern kann, auch wenn´s vom Namen her sich sehr interessant anhört
    nach oben 

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Die ersten Beiden weiß ich :

    1. Ist eine weiße Taubnessel, denke ich



    2.
    Ziest, eventuell Sumpf-Ziest.

    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  12. #12
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    3. Die Blüten sehen aus wie von einer Barbarakrautart, aber die Blätter nicht
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •