Hat denn das Futtern jetzt besser geklappt?
Ich drücke weiter die Däumchen!![]()
Hat denn das Futtern jetzt besser geklappt?
Ich drücke weiter die Däumchen!![]()
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Katja, danke fürs Daumendrücken.... Das Päppeln klappt wunderbar.... Nur leider frißt er nach wie vor nicht allein
..... Das hat zur Folge, dass er überallhin mit muss, damit ich ihn regelmäßig füttern kann..... Aber, wenigstens lässt er sich super päppeln....
Ganz liebe Grüße
Patricia
Ich drück ganz doll die Daumen für morgen
Meine Analyse Mail ist auch schon raus![]()
So, hier Neuigkeiten vom kleinen Nili:
Fressen möchte der kleine Mann immer noch nicht allein..... Aber nach wie vor lässt er sich gut päppeln....
Heute waren wir beim Tierarzt (gestern wäre Termin gewesen, aber da war leider die Praxisinhaberin nicht da und ich vertraue nur ihr)....
Coniglio musste noch einmal das Mäulchen öffnen.... Und siehe da: der Eiter wütet noch immer (habe ich mir schon gedacht, weil er auch wirklich stinkt)..... Das Caliumhydroxid befand sich schon in Zerbröckelung und ist daraufhin ganz entfernt worden.... Die Wunde wurde gespült (das wird jetzt im zweitägigen Abstand wiederholt)..... Der kleine Mann hat eine Infusion + Glucose bekommen..... Ringer-Lactat-Lösung habe ich mitbekommen um daheim weiter infudieren zu können..... Nilchen hat jetzt noch Retacillin verschrieben bekommen, welches morgen Vormittag hier eintrifft (musste die Apotheke bestellen)..... Schmerzmittel wird jetzt auf Novalgin umgestellt, da man mir sagte, es wäre besser verträglich.....
Jetzt brauchen wir weiterhin gaaaaaannnnnnnzzzzz viele gedrückte Daumen, damit Coniglio bald wieder mit dem Futtern beginnt und damit das Retacillin seine Wirkung entfaltet und die Wunde aufhört zu eitern....
Ganz liebe Grüße
Patricia
Daumen sind gedrückt.
Gut ist, dass er sich päppeln lässt.
Grüße
Ariane mit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen