Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    @ sarah, bingo, auf dem bild ist kriechender hanhnefuß ,

    @ claudia, bingo, das ist wegrauke.



    ich habe so meine schwierigkeiten mit den kreuzblütlern.

    und das ist gartenmelde , eine rote variante, kann man auch als salat essen.


    @ dani 38, solange keine blüten dran sind, gibt es schon ähnlichkeit zwischen taubnesseln und gundermann. nur taubnesseln bilden keine kriechenden ausläufer.

    gruß lori

    hier sitzt isa mal zwischen storchenschnabel , sauerampfer und roten taubnesseln.



    sieht doch ganz anders aus, als gundermann , der hier deutlich hochrankend zu sehen ist.

    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ dani 38, solange keine blüten dran sind, gibt es schon ähnlichkeit zwischen taubnesseln und gundermann. nur taubnesseln bilden keine kriechenden ausläufer.
    Gundermann hat doch aber ganz andere Blätter
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    .... und der Stengel von den Taubnesseln ist auch gaaaahnz anders. Irgendwie durchscheidend ... wässerich ...

    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    und, wie gesagt, taubnessel bildet niemals rankende ausläufer.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  5. #5
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Gundermann hat doch aber ganz andere Blätter
    Sieht bei mir so aus:




    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Gundermann hat doch aber ganz andere Blätter
    Ja, wenn man sich nicht nur an den "Mäulchen" wie ich orientiert, fällt es dann natürlich auch auf, dass es 2 verschiedene Pflanzen sind!

    Ich wollt emich wohl doch mal mehr mit Botanik beschäftigen!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •