Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Nein, Ampfer sollte man nicht verfüttern.
    Wiesenschaumkraut kann von weiß über rosa nach helllila variieren, das hängt unter anderem vom Boden ab.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Ampfer kann man in kleinen Mengen füttern...
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard



    Ich bin auch noch am raten ... suchen, bei einer Pflanze, die evtl. die gleiche ist:





    die hat aber schon geblüht ... ah .. im April schon, jetzt sind keine Blüten mehr sichtbar.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard



    schon mal ein Wiesenschaumkraut in blass-rosa
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    die ominösen blätter könnten tatsächlich scharbockskraut sein. nach der blüte darf das ja nicht mehr gegessen, verfüttert werden.

    eine gewisse ähnlichkeit ist auch mit veilchenarten ( hundsveilchen) vorhanden.

    für haselwurz sind die blätter zu lappig, zuwenig glänzend.

    wie dem auch sei. verfüttern würd ich das nicht. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    neee, verfüttern tu ich das auch nicht.

    Ich würde nur gerne wissen, was es wirklich ist.


    Nein, Haselwurz ist meins bestimmt nicht.

    Der Standort ist auf einer saftigen Wiese, die von Bäumchen und zwei Wäldchen links und rechts eingerahmt ist und die Pflanze wächst ganz entlang einem Wassergraben. Das passt auch auf Scharbockskraut.

    Ich denke, dass ist es.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    da hilft dann nur abwarten bis zum nächsten frühjahr und schauen ob gelbe blüten kommen.

    ich habe auch noch 2 pflanzen , die ich nicht identifizieren kann. ich warte jetzt auf die blüte und dann wird fotografiert.
    eine grassorte kommt mir auch spanisch vor.

    gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •