frag doch mal deine mami,ob sie dir nen lecker apfeltee macht.
das mag mein sternchen am liebsten trinken.
wäre doch schöner als ne infusion
wünsch euch weiter alles gute!![]()
Fein, dass es dir schon besser geht! Aber trinken musst du auch, nicht nur essen! Der Finian will auch immer so schlecht trinken, das ist nicht gut... Vielleicht macht die Mami dir ja einen leckeren Tee? Eine Infusion ist wirklich nicht sooo schön, ich würd mir das echt überlegen...
Liebe Grüße von Finian und Nancy
[SIGPIC][/SIGPIC]
Apfeltee, Himbeer-Erdbeer-Tee, Möhrensaft und Wasser mit ein bißchen Pfirsich-Maracuja-Brei habe ich ihr schon angeboten - sie geht nicht dran. Wenn ich es mit einer Spritze in ihr Mäulchen gebe, läßt sie es raus laufen, statt es zu schlucken.
Inzwischen ist sie richtig sauer auf mich und läßt mich das auch schmerzhaft spüren. Ich reiße mich nicht darum, ihr auch noch eine Infusion zu geben. Bin halt unsicher, ob das heute schon nötig ist oder ob ich noch warte und hoffe, dass sie von alleine trinkt.
Bist du denn absolut sicher, dass sie rein gar nichts trinkt? Ich war bei meinen Herrschaften bisher auch der Meinung, dass der Napf mehr der Deko dient. Aber neulich habe ich sie trinken sehen. Sie trinken eben wenig und allein am Wasserstand kann ich das nicht festmachen. Macht sie denn den Eindruck, dass sie zu wenig Flüssigkeit aufnimmt? (kann man den Hautfalten-Test bei Kaninchen machen?)
Liebe Grüße Nancy
[SIGPIC][/SIGPIC]
Lilly trinkt normalerweise mindestens einen halben Liter am Tag, diese Menge sieht man.
Infusionen heute nacht habe ich allein nicht geschafft, Lilly hat sich zu sehr gewehrt. Heute morgen war ich noch mal mit ihr beim TA. Dort hat sie dann eine Infusion bekommen, sie war schon leicht dehydriert (Hautfaltentest geht beim Kaninchen). Außerdem wurde ihr Blut untersucht, die Werte sind in Ordung, auch die Nierenwerte - zum Glück.
Lilly frißt auch wieder, nur trinkt sie immer noch nicht. Keine Ahnung, warum sie das nicht tut. Angenehm sind Infusionen nun ja nicht gerade. Da aber Lilly viel Flüssigkeit braucht, bleibt mir nichts anderes übrig und mit Hilfe meiner Tochter klappt das auch gut.
Die kleine Maus ruht noch sehr viel, wirkt aber wacher. Ihr Vorderfüßchen steht noch schief und verursacht ihr durch die mangelnde Belastbarkeit beim Hoppeln Probleme. Sie bekommt mehrfach am Tag Cranio-Sakrale-Therapie von mir und ich hoffe, dass es bald besser wird.
Verdünnter Bioapfelsaft war der Renner bei Toni .
Vielleicht trinkt sie den ?
Schön, dass es ihr besser geht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen