Ich habe es bei Monty zweimal machen lassen... (fragt nicht...) - Annette, er war das Nin mit der Leukämie...
Bei Monty war uns eine Veränderung am Auge aufgefallen, unser TA hat dann festgestellt, dass der Lidschlussreflex quasi nicht mehr vorhanden war. Dadurch war die Hornhaut ausgetrocknet, was die Veränderung hervorrief. Die Ursache für diese Störung sollte beim CT gefunden werden. Es brachte aber kein Ergebnis. Die Lider des Auges wurden dann zugenäht, damit die Hornhaut heilen kann. Er bekam die E.C. Behandlung, obwohl der Blutwert nicht eindeutig war. Eine Ursache für die Störung des Reflexes konnte nicht gefunden werden. Die Neurologin erklärte mir dann, dass es einen Gesichtsnerven gibt, der eine Lähmung aufweisen kann, sowas wäre bei Hunden in der Literatur schon beschrieben worden. Für Kaninchen konnte sie dazu keine Aussage machen. Er hat dann Antibiotika bekommen, wenn ich mich recht entsinne. Gebracht hat es nichts. Vier Wochen später fiel uns dann eine Veränderung auch am anderen Auge auf. Daraufhin wurde dann ein zweites CT gemacht um festzustellen, ob man die Augen retten kann. Dabei wurden dann diverse Tumore im Kopfbereich gefunden, die einige Wochen zuvor noch nicht zu sehen waren... Eine Biopsie am Auge brachte dann den Befund Leukämie
Bezahlt habe ich für beide CTs inklusive Narkose 400€, das scheint also so in etwa der Standartpreis zu sein. Wenn wirklich alle anderen diagnostischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, würde ich vielleicht wieder ein CT machen lassen. Mein "Fehler" damals war, die Grundlagen zu sehr vernachlässigt zu haben. Ich hätte erst auf ein großes Blutbild bestehen sollen, bevor ich so aufwendigen Untersuchungen zustimme. Die Geräte sind eben da und müssen sich bezahlt machen...

Nancy