Seite 14 von 250 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 64 114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 4988

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

  1. #261
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich finde das Schwazwaldheu nicht sonderlich fein.....

    Kleinere Böbbels entstehen eigentlich durch Frischfutter/Grünfutter, nicht durch Heu. Bist Du sicher das sich sonst nichts verändert hat?

    Ich gebe nur Schwarzwaldheu und die Böbbels sind wie immer.
    nach oben 

  2. #262
    zazi
    Gast

    Standard

    Kaninchen reagieren verschieden.

    Ich habe zwei Kaninchen über drei Wochen ausschliesslich nur mit dem Schwarzwaldheu ernährt da sie eine Magen-Darm-Sanierung machen mussten und da waren die Böbbels schwarz und sehr klein. Bei anschliessender Anfütterung mit Gemüse und gröberem Heu plus zusätzlich Schwarzwaldheu sind sie wieder grösser geworden.

    Bei den anderen zwei Gruppen kann ich auch beobachten das sie mit Schwarzwaldheu kleinere Köttel machen als mit dem anderen Heu das ich hier habe.


    Bei mir ist mein Heu vom 2. Schnitt um einiges gröber als das Schwarzwaldheu.

    Gruss
    Martina
    nach oben 

  3. #263
    Benutzer Avatar von steffi_o
    Registriert seit: 08.11.2008
    Ort: Ditzingen
    Beiträge: 72

    Standard

    Natürlich liegt die Böbbelgröße und Farbe sehr stark am Heu.
    Wenn man sehr dickes Heu (wie Stroh füttert), z.B. das von Rido, dann sind die Böbbel sehr groß und hell durch die viele Rohfaser und durch die dicken Halme, die man natürlich auch noch teilweise in den Böbbeln sehen kann.

    Ist das Heu feiner/grüner, werden natürlich die Böbbel kleiner (ist ja weniger "Masse") und dunkler. Dunkler allein wegen der Farbe des Heus. Das muss ja nicht schlecht sein, aber man erkennt deutliche Unterschiede.
    Manchmal sind auch zwei Tüten ganz unterschiedlich, beim Heustadl-Heu sind auch mal grobe Halme drin.
    Ich sehe bei meinen Nasen jedenfalls sehr deutlich, wie die "Qualität" des Heus grad ist (was ich nicht als Qualimangel einschätze - ist ja ganz normal, dass das Heu mal feiner/ mal gröber ist).
    Liebe Grüße von Steffi mit

    nach oben 

  4. #264
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Bei uns kommt das Heuandi-Heu gut an. Für die Ninchen, die öfters mal Zahnspitzen hatten, haben wir bei ebay grobes Bio-Heu bestellt (wirklich sehr grob, allerdings auch ziemlich gelb - wird aber trotzdem gern gefuttert).
    Wir konnten weder bei den Heuandi- noch bei den Bio-Heu-Verwertern Veränderungen der Böbbels feststellen. Sind immer noch schön groß und bräunlich-schwärzlich.

    Beim Hochstadl-Heu schreckt mich wirklich der Preis komplett ab - bei 8 eigenen Tierchen und 2 Pflegis würd ich ja arm werden.
    Geändert von nin-fan (13.01.2010 um 23:47 Uhr)
    nach oben 

  5. #265
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Beim Hochstadl-Heu schreckt mich wirklich der Preis komplett ab - bei 8 eigenen Tierchen und 2 Pflegis würd ich ja arm werden.
    So geht es mir auch, auch wenn ich zugeben muss das die ganzen Empfehlungen mich neugierig machen
    Aber nein! Ich bleib Standhaft, nicht nochmehr Luxus für die Rattenkinder.

    LG PüLo
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
    nach oben 

  6. #266
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Ich beziehe das Heu direkt vom Bauern. Bei der Menge die ich brauche durchaus sinnvoll weil günstig. Und das beste ist, meine Nins haben bei keiner anderen Sorte soviel davon gefuttert!
    Lt. Statistik machen das fast 1/3 der Leute, hätte ich nicht gedacht!
    nach oben 

  7. #267
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zum Preis für Hochstadl: Ich kann den Preis nachvollziehen weil das Heu sehr sorgfältig behandelt und gelagert wird und das ist nunmal ein höherer Aufwand als der Bauer betreibt.

    Ich fütter wie gesagt keine Kräuter mehr extra weil schon viele enthalten sind, außerdem wird das Heu wirklich komplett gefressen, es landet nix mehr in der Kloschale, das relativiert den Preis etwas.
    nach oben 

  8. #268
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Den Preis stell ich ja gar nicht in Frage, da die Qualität - was man hier so liest - offensichtlich wirklich sehr gut ist.
    Nur bei der Masse an Tieren seh ich das ehrlich gesagt nicht ein.

    Ich verfütter übrigens wenig nebenher zum Heu und Gemüse/Obst (getrocknete Kräuter, Leckerchen o.ä.), das fällt bei mir kostentechnisch also schon weg.

    Und bei einigen Heusorten sind meine Nasen auch sehr freundlich und buddeln nur wenig aus der Raufe . Nur wollen sie halt ab und an Abwechslung. Da fang ich mit Hochstadl lieber gar nicht erst an, sonst wollen sie wirklich nichts anderes mehr haben .
    nach oben 

  9. #269

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    So geht es mir auch, auch wenn ich zugeben muss das die ganzen Empfehlungen mich neugierig machen
    Aber nein! Ich bleib Standhaft, nicht nochmehr Luxus für die Rattenkinder.

    LG PüLo
    So geht es mir auch! Muss mich echt zusammenreißen, aber ich weiß schon wie das endet würde....
    Die verwöhnten Biester würden nur noch das Luxusheu fressen und das wäre mein finanzieller Ruin
    nach oben 

  10. #270
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Larissa Beitrag anzeigen
    Die verwöhnten Biester würden nur noch das Luxusheu fressen
    Ist echt so
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  11. #271

    Standard

    Im Moment kaufe ich immer beim Dehner das Heu. Das lieben sie echt!
    Letzte Woche war das aber leer und ich bin nur zum Futterhaus hier um die Ecke gekommen und musste das teurere Activia Heu kaufen, das mögen sie aber überhaupt nicht. Das wird gar nicht gefressen und nur drauf gepinkelt....
    nach oben 

  12. #272
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Eben.... wenn man sie einmal verwöhnt, danken sie es dir mit der Sucht nach Luxus und verschmähtem günstigerem Heu

    Ich bräuchte monatlich zwischen 15-20kg Heu. Das wären ca. 50 € pro Monat Jetzt zahle ich nicht mal die Hälfte.

    Neeee ich guck hier einfach nicht mehr rein in den Thread...so!
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
    nach oben 

  13. #273
    Winchester
    Gast

    Standard

    Also ich habe das Hochstadl Heu gekauft, damit ich nun endlich ein entgültiges Heu habe, auf das Verlass ist.
    Anfangs hatte ich das aus unserem PFerdestall, was nicht gern gefressen wurde.
    Danach habe ich das Löwenzahnheu von Vitakraft gekauft. Das wurde gut angenommen, war aber auch sehr teuer (ein kleiner Beutel 2€). Zum Winter hin habe ich allerdings festgestellt, dass die Qualität deutlich nachließ, weswegen ich mich ja nach anderem heu umgeschaut habe.

    Vergleiche ich also die kleine Tüte von Vitakraft mit dem was ich hier für 16€ gekommen habe, finde ich das Hochstadl Heu nicht teuer.
    Zumal es deutlich lieber gefressen wird. Und vor allem schmeiß ich nicht so viel weg.

    Also ich wechsel nichtmehr
    nach oben 

  14. #274
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Eben.... wenn man sie einmal verwöhnt, danken sie es dir mit der Sucht nach Luxus und verschmähtem günstigerem Heu

    Ich bräuchte monatlich zwischen 15-20kg Heu. Das wären ca. 50 € pro Monat Jetzt zahle ich nicht mal die Hälfte.

    Neeee ich guck hier einfach nicht mehr rein in den Thread...so!


    ..soll dir mal einer von uns ne Hochstadl Kostprobe schicken??
    So is Taty auch auf den Geschmack gekommen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx

    nach oben 

  15. #275
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..soll dir mal einer von uns ne Hochstadl Kostprobe schicken??
    So is Taty auch auf den Geschmack gekommen
    Ähmmmm.... naja... vllt so ne klitzeklitze kleine
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
    nach oben 

  16. #276
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    meine Heuvernichtungskaninchen auf dem Balkon fressen das Schwarzwaldheu zwar aber sie bevorzugen das Bio-Heu von meinem Bauern ums Eck.

    Meine Heuverweigerer sortieren beim Schwarzwaldheu genauso wie bei jedem anderen Heu ausschliesslich die Kräuter, Blätter und Blüten heraus so das es fast keinen Unterschied zu anderem Heu macht. Deswegen lohnt sich bei den beiden gar kein heu sondern nur ein Blätter-Kräuter-Blüten-Napf

    Einzigst der alte Pflegeopa, der frisst das Schwarzwaldheu so das eigentlich 70% davon wirklich gefuttert werden.

    Ich habe es nur als Zusatz hier und nicht als dauerheu. Ich habe immer min. drei verschiedene Sorten Heu hier und wechsel die immer ab.

    Ich finde es gut etwas Abwechslung für die Kaninchen zu haben aber dauerhaft nur das Schwarzwaldheu würde ich nicht füttern.

    Hier wohnen auch fünf Kaninchen und vier Chinchillas.

    Gruss
    Martina
    nach oben 

  17. #277

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Eben.... wenn man sie einmal verwöhnt, danken sie es dir mit der Sucht nach Luxus und verschmähtem günstigerem Heu

    Ich bräuchte monatlich zwischen 15-20kg Heu. Das wären ca. 50 € pro Monat Jetzt zahle ich nicht mal die Hälfte.

    Neeee ich guck hier einfach nicht mehr rein in den Thread...so!
    Ich brauche auch 20kg Heu im Monat und zahle 20€
    nach oben 

  18. #278
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ist echt so
    Du sprichst aus Erfahrung - oder? Wobei das Heu von mir haben die verwöhnten Biester ja auch genommen, das versteh ich bis heut noch nicht...
    nach oben 

  19. #279
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Larissa Beitrag anzeigen
    Ich brauche auch 20kg Heu im Monat und zahle 20€
    Ich schätze so um die 15-20kg brauch ich auch - kostet mich nichtmal 5 Euro! Am Anfang dachte ich immer das grobe Dickhalmige Zeugs wollen die bestimmt nicht, aber ganz im Gegenteil sie lieben es mehr als "normales" dünnes.
    nach oben 

  20. #280
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    das versteh ich bis heut noch nicht...
    Ich auch nicht, aber wenn ich mal wieder bei Dir bin, nehm ich wieder was mit
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •