Heute kamen die Bakteriologiewerte: geringgradig Staphylokokken, aber physiologisch normale Art. Also kein Schnupfen.
Mykologie steht noch aus (1-2 Wochen).
Das mit der Blutuntersuchung wg. der Allergie gehen wir Ende der Woche mal an, wenn ich zur Kontrolle fahre.
Meine TÄ meinte, dass es ihm unter Cortison besser ging und evtl. sollten wir eine Cortisontherapie in Betracht ziehen. Ich habe dabei aber ein ungutes Gefühl. Cortison ist irgendwie für mich ein Mittel, das man gibt, wenn nichts anderes mehr hilft bzw. man keine eindeutige Diagnose hat. Ob das gerechtfertigt ist?!
Lesezeichen