Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Winchester
    Gast

    Standard

    Ich seh schon, dass hier viele bei Heuandi bestellen. Ich wollte jetzt im Januar auch bestellen und fand den Emailkontakt auch schon sehr freundlich.

    Ist das Heu seinen Preis wert? Gibt es auch schlechte Erfahrungen? Wie lange dauert ca. die Lieferung?
    nach oben 

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Winchester Beitrag anzeigen
    Ich seh schon, dass hier viele bei Heuandi bestellen. Ich wollte jetzt im Januar auch bestellen und fand den Emailkontakt auch schon sehr freundlich.

    Ist das Heu seinen Preis wert? Gibt es auch schlechte Erfahrungen? Wie lange dauert ca. die Lieferung?
    Das heu kommt oft schon einen Tag später, das geht ruckizucki, meine haben das Heu immer sehr gerne gefressen... bis ich mit dem Hochstadlheu ankam, seitdem wird alles andere Heu höchstens noch vollgestrullert
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.454

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Das heu kommt oft schon einen Tag später, das geht ruckizucki, meine haben das Heu immer sehr gerne gefressen... bis ich mit dem Hochstadlheu ankam, seitdem wird alles andere Heu höchstens noch vollgestrullert

    Was bin ich froh, dass meine trotzdem noch das Bauernheu sehr gerne fressen.
    nach oben 

  4. #4
    Winchester
    Gast

    Standard

    Ich hab Karlchen ja auch immer Heu aus unserem Pferdestall geholt.
    Doch irgendwie ist er kein wirklicher Fan davon. Da frisst er sogar das von Vitakraft lieber.
    Nun steige ich aber wieder auf hochwertigeres um.
    Dann bestell ich mal bei Heuandi ^^
    nach oben 

  5. #5
    Benutzer Avatar von steffi_o
    Registriert seit: 08.11.2008
    Ort: Ditzingen
    Beiträge: 72

    Standard

    Mich wundert das immer wieder, wenn ich darüber nachdenke.
    Ich hatte wirklich schon viele Heusorten. Und wenn ich viele sage, meine ich auch viele. Einiges haben meine beiden schon gefressen, vieles auch verschmäht - also meine Tiere würde ich unter Mäkelkaninchen einstufen.
    Das Heustadel-Hoch-Heu wurde bisher ausnahmslos gefuttert, wenn auch die Tüten von der Stärke der Halme in letzter Zeit sehr unterschiedlich sind. Feli und Filou stört das nicht und sie haben schon eine Weile beide große runde Böbbel.
    Ich kann also nur immer wieder betonen, Heustadel-Hoch-Heu ist das Tollste, was mir je unter die Nase gekommen ist und ich bin unendlich froh, dass ich einen solchen Lieferanten endlich gefunden habe.

    Was ich mich allerdings immer wieder frage: was machen andere anders? Warum ist nicht jedes Heu so? - Ich meine, so stellt man sich Heu doch vor: schön grün, man erkennt einige Kräuter drin. Klar, liegt vieles an den Wiesen, von denen das Heu kommt, aber ich hab immer gedacht, Wiese ist Wiese. Offenbar nicht?!
    Liebe Grüße von Steffi mit

    nach oben 

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich galube es liegt wohl auch an den Klimabedingungen und an den Orten wo das Gras wächst.
    Hochstadl-Heu kommt ja ausn Schwarzwald von den Bergwiesen.
    Das hat vom Gras/Heu her ne ganz andere Qualität wie das Heu aus dem Flachland.

    Ausserdem hängt auch viel davon ab wie das Heuen gemacht wird.
    Usus ists ja heutzutage dasGras/ Heu nicht mehr richtig zu trocknen und zu lagern und zum richtigen Zeitpunkt zu ernten. Es soll alles schnell und billig sein und davon leidet die Qualität und das Heu ist nicht so gut. Das merken natürlich auch die Tiere und verweigern das Heu.

    Schau mal in die Homepage vom Hochstadl - jetzt Schwarzwaldheu, da erklären sie wie sie das Heuen machen etc. halt so wie früher und das macht sich auch im Geschmack und Geruch des Heus bemerkbar.
    Die Ninchen fressen es nicht nur weil da Kräuter drin sin.
    nach oben 

  7. #7
    Benutzer Avatar von steffi_o
    Registriert seit: 08.11.2008
    Ort: Ditzingen
    Beiträge: 72

    Standard

    Find es schade, dass es offenbar so wenig Heuanbieter gibt, die sich richtig Gedanken machen. Aber um so besser für Familie Hoch Bzw. wie du schon schreibst haben manche ja auch nicht die Voraussetzungen.
    Hauptsache, sie haben genug für den ganzen Winter

    Interessant ist auch, dass meine Ninchen schon immer das Rido-Heu gegessen haben, obwohl das nicht grün ist und auch nur wenig Kräuter drin sind... hab schon oft gehofft, das irgendwann mal zu verstehen, aber ich hab es aufgegeben. Äquivalent war es bei der Sommerwiese Extra von Vockeröder, das ja jetzt alle ist.
    Liebe Grüße von Steffi mit

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •