Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Oskar "knattert" wieder - Asthma

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Oskars Röntgenbilder (Kopf sowie Lunge jeweils von oben und seitlich) haben nichts auffälliges gezeigt. Keine Polypen, keine Veränderungen der Lunge oder am Herzen. Asthma ist daher auch ausgeschlossen.

    Also hat das nichts gebracht. Ok, ich weiß jetzt, dass seine Zähne tipp-topp sind

    Dr. G. hat auch die Nase nochmal gespült. Wiederum nichts: kein Schnodder. Also kein "typischer" Schnupfen.

    Die TÄ hat einen tiefen Abstsich gemacht und lässt nun Mykologie und Bakteriologie inkl. AB-gramm untersuchen. Das dauert leider etwas.

    Oskar hat die Narkose gut weggepackt und stand schnell wieder auf seinen 4 Läufen. Er hat Heu bekommen und sofort losgeniest. Jetzt tippen sie auf eine Heuallergie, was äußerst selten ist, aber vorkommen kann.

    Hat damit jemand Erfahrung?
    Gibt es Heusorten, die nur wenig stauben?
    Oder kann er gegen die Holzpellets allergisch sein?

    Ich bin echt ratlos, denn das atmen fällt ihm schwer...
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.713

    Standard

    Sara hatte ein Tier mit Heuallergie. Sie hat für die Gruppe das Heu dann immer mit ner Blumespritze leicht angefeuchtet. Damit kam Lisa super klar.

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Danke
    Das hat die TÄ mir auch gesagt. Ich werde das auch erstmal so handhaben und beobachten, ob es besser wird. Aber irgendwie habe ich Bauchweh bei dem Gedanken Heu feucht zu machen (wegen Schimmelbildung), auch wenn es nur leicht ansprühen ist

    Und die Bakto und Myko stehen ja auch noch aus.
    Aber wahrscheinlich ist es wirklich "nur" eine Heuallergie.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Kaninchenfetischist Avatar von Veggiegirl
    Registriert seit: 31.08.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Nicole,

    ich hatte und habe ein Kaninchen,dass sehr auf staubiges Heu reagiert.Außerdem habe ich auch ein Problem mit staubigem Heu.Ich mache es immer so,dass ich das Heu in einen Botisch/Plastikschale rund packe und dann in die Badewanne stelle.Dann mache ich meine Hände nass und knete das Heu und rühe in der Schüssel.So fallen die kleinen Partikelchen nach unten oder bleiben an den Fingern hängen.Das hilft super und Magen -Darm -Probleme gab es deshalb auch noch nicht.Konnte auch schon beobachten wie diese kleinen Partikelchen mit weißem Schnodder aus der Nase raus kamen.Bei mir und den Kaninchen.

    Viel Glück,ist halt nur ein bißchen Arbeit!

    Liebe Grüße Veggiegirl

  5. #5
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Wenn er eine Allergie hat, kann das über eine Blutuntersuchung rausgefunden werden. Ich glaube, die Eosinophilen sind dann erhöht - sofern mich meine Erinnerung nicht trübt.

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Heute kamen die Bakteriologiewerte: geringgradig Staphylokokken, aber physiologisch normale Art. Also kein Schnupfen.
    Mykologie steht noch aus (1-2 Wochen).

    Das mit der Blutuntersuchung wg. der Allergie gehen wir Ende der Woche mal an, wenn ich zur Kontrolle fahre.
    Meine TÄ meinte, dass es ihm unter Cortison besser ging und evtl. sollten wir eine Cortisontherapie in Betracht ziehen. Ich habe dabei aber ein ungutes Gefühl. Cortison ist irgendwie für mich ein Mittel, das man gibt, wenn nichts anderes mehr hilft bzw. man keine eindeutige Diagnose hat. Ob das gerechtfertigt ist?!
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole77 Beitrag anzeigen
    Cortison ist irgendwie für mich ein Mittel, das man gibt, wenn nichts anderes mehr hilft bzw. man keine eindeutige Diagnose hat. Ob das gerechtfertigt ist?!
    Ne, das sehe ich nicht so. Wenn ein Tier eine dolle Magenüberladung hat, hab ich eine eindeutige Diagnose und dann gibts schnellstmöglich Cortison.
    Wenn ein Allergikerkaninchen dauernd niest und hustet, hab ich eine Diagnose, dann gibts Cortison.

    Ich würde es mal mit einer Kur versuchen, das ist zwar kein Lutschbonbon, aber auch kein Teufelszeug
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oskar
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •