Zitat Zitat von Toki Beitrag anzeigen
Da frage ich nochmal meine Tierärztin wegen der Vorschläge. Eine komplette Reinigung ist echt schwierig. Gerade, da sie auch freie Wohnungshaltung haben. Wie müsste ich das denn mit den Holzhäusern und dem Dampfreiniger machen? Ich kann ihnen ja nicht plötzlich alle Einrichtungen wegnehmen. Wird das dann alles sehr nass? Wo kann ich das überhaupt machen?

Wenn ich mir die Wohnun so ansehe, wird sas echt schwierig das alles tadelos zu desinfizierwn. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ich das hinkriegen soll, ohn dass irgendwas doch überlebt und dann alles wieder von vorne losgeht.
.
Also ich hab freie Wohnungshaltung auf 50m2, das war echt mühsam, aber letztendlich gings dann. War zwar mehrfach kurz vorm Nervenzusammenbruch aber wir habens geschafft
Nee, ein Dampfreiniger macht es nebelfeucht, wie beim drüberwischen. Allzu nass wird das nicht. Beim Boden usw. kannst du danach ja ggf. noch mit einem Tuch die Restfeuchtigkeit entfernen, wenn der Boden empfindlich ist. Solange du das nicht jeden Tag machst, sollte das gehen. Ich bin immer in die Ecken und dann generell nochmal einmal groß drüber. Hab auch alle Textilien gedampft (Sofa, Baumwollteppiche, Kissen) und auch die Klos gut ausgedampft.
Ich kann aber echt nur Halamid empfehlen, dass lässt sich nach der Einwirkzeit auf glatten Oberflächen mit nochmal drüberwischen eigentlich so gut wie restlos entfernen. Ich habe zwar trotzdem das Futter noch auf einer separaten Unterlage gefüttert (sicher ist sicher) aber Probleme gabs damit nie. Es landet durch das Wischwasser auch wirklich nur da, wo du gewischt hast. Nicht wie Milben-Raumspray dann noch irgendwo an der Wand oder ähnliches. Nur müssen die Nins dann 2-3 Stunden mal kurz in einen anderen Raum. Aber vllt hat die TA ja auch noch eine Idee?