Hallo zusammen,

nachdem ich den ursprünglichen Plan mit der Vergesellschaftung in einer Urlaubspension (https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=153795) wieder verworfen habe, soll nun Ende der Woche hier bei uns vergesellschaftet werden. Zu meinem Pärchen soll ein kastrierter Rammler aus dem Tierheim ziehen. Meine Kaninchen sind aktuell noch in der Urlaubsbetreuung, wo sie die vergangenen drei Wochen verbracht haben. Der Plan ist, dass ich erst die beiden abhole und dann auf dem Heimweg noch den neuen aus dem Tierheim mitnehme. Von da aus ist es noch etwa 45 min. Fahrt. Direkt nach der Ankunft soll die Vergesellschaftung starten. Nun bin ich unsicher, was besser ist. Einen passenden neutralen Raum habe ich leider nicht. Ich könnte höchstens einen Abstellraum ausräumen, aber da ist wirklich wenig Platz. Ich denke maximal 4 qm. Für drei größere Kaninchen (3 kg, 5 kg und 4,5 kg) finde ich das zu wenig. Aber da wäre wirklich noch keines der Kaninchen bisher gewesen.
Ansonsten könnte ich nur im bestehenden Gegehe vergesellschaften. Durch den Urlaub waren die Ninchen da in den vergangenen drei Wochen nicht und ich würde die bisherige Einrichtung entfernen, auf dem Boden könnte ich einen alten PVC verlegen und als Unterschlüpfe Pappschachteln aufstellen. So dass auch meine beiden sich erstmal ein bisschen neu orientieren müssten. Das Innengehege ist 18 qm groß, wobei ich aus Sicherheitsgründen wahrscheinlich einen Teil mit Gehegeteilen absperren müsste. Zusätzlich gäbe es noch einen Tagesfreilauf in dem in den vergangenen drei Wochen viel Gras nachgewachsen ist, das wäre vielleicht eine gute Ablenkungen, aber eigentlich sollen die Nins am Anfang ja nicht so viel Platz zur Verfügung haben. Also was denkt Ihr, was die beste Option wäre?
Das ist übrigens wahrscheinlich so etwa meine 10. Vergesellschaftung und trotzdem ist mir jetzt schon schlecht vor Aufregung ...

Liebe Grüße
Sabine