Danke für die schnelle Antwort!
Neutraler Boden: Ich war selbst verwundert, überwiegend wird ja zu neutralem Boden geraten, aber die Dame im Tierheim war sehr überzeugend und es hörte sich auch viel stressfreier an... Das Anfangsgehege und auch das jetzt im Flur ist ca 6 m² groß. Das ursprüngliche hat allerdings noch einige Brettchen an der Wand, da hat sich der Kleine immer hin verzogen.
4. Kaninchen: Willi wurde ausgesetzt, in einem Kleiderkontainer und ist stark abgemagert. Letzte Woche war er leider wirklich hauptsächlich Haut, Fell und Knochen, ich hoffe er hat schon etwas zugenommen. Mir wurde gesagt er muss die 500g zunehmen um operiert werden zu können – ich kann mir also vorstellen, dass es zum einen mit der Narkose zusammenhängt, aber zum anderen auch mit dem Trauma, was der Arme erleiden musste. Ich werde morgen aber nochmal nachfragen.
Päppeln: Ja, entweder er spuckt es aus oder er kneift alles so sehr zusammen, dass man die Lippen nicht mal mehr bewegen kann. Wir haben schon rumexperimentiert, zuerst eher dickflüssig, dann eher flüssig, ich glaube er mag den Geschmack so gar nicht. Wir haben ihm auch eine kleine Schüssel einfach mal ins Gehege gestellt, die wurde aber auch nicht angerührt.
VG Abbruch:
Gleich mehrere Fragen: Wie soll ich die VG korrekt abbrechen? Ziehen Niffler und Dora einfach wieder in ihren alten Bereich und der Kleine soll außer Sicht sein? In einem anderen Zimmer oder im Selben? Ist der Flur noch neutraler Boden wenn wir sie alle dann vergesellschaften?
Liebe Grüße!
Lesezeichen