Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
Für wen soll denn eine Tierhaltung in Zukunft legitim sein ? Nur für Privilegierte ?

Es muss doch noch möglich sein, dass Tierhaltung nicht nur für diejenigen bezahlbar ist, die wirtschaftlich blendend aufgestellt sind. Wo soll das denn noch hinführen ? Wo bleiben denn z.B. Senioren, deren einziger Partner z.B. ein Hund oder eine Katze ist, da spielen sich Dramen ab. Ein Kaninchen kostet in der Beschaffung ein paar Schleifen, aber die medizinische Versorgung ist im Vergleich zu Hunden fast identisch. Das ist lächerlich.

Ich halte diese ausufernde Preispolitik für utopisch und obsolet. Mediziner sind diejenige Berufsgruppe, die am meisten herummaulen - denen geht es immer noch blendend, im Vergleich zu anderen Berufsgruppen.
Sorry, Lilli. Erkundige dich mal, was angestellte TÄ verdienen. Das ist unglaublich wenig. Überstunden werden erwartet, aber nicht bezahlt, auch nicht als Freizeitausgleich. Der Beruf ist stressig ohne Ende und wird nur von denen ausgeübt, die mit Leidenschaft Tieren helfen wollen. Denn leider hat sich die Erhöhung der GOT nicht auf den Verdienst der angestellten TÄ ausgewirkt.