Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Harnstein - OP oder nicht

Baum-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 70

    Standard Harnstein - OP oder nicht

    Hallo ihr Lieben,

    mein Alvin (geb. 10.2018) lebt in Außenhaltung (Gehege 9 m², 3 Löwenkompfmischlingskaninchen, tagsüber Gartenauslauf) und hatte letztes Jahr Blasengries (tägliche Behandlung: Rodi Care Uro).
    Ich habe versucht die Fütterung umzustellen, kein Löwenzahn, Klee & Möhrengrün, kein Kohl, Mangold etc. mehr, nur noch anderweitiges Frischfutter auch im Winter.

    Mir ist aufgefallen, dass er derzeit Probleme beim Harnabsatz hat.

    Meine Mutter war heute mit ihm beim Tierarzt Harnstein, gut auf dem Röntgenbild zu erkennen. Er soll täglich Melosus erhalten.

    Es wurde die Option einer OP angesprochen bzw. Alternativ ihm noch ein paar schöne Monate zu geben.

    Bei uns gibt es leider keine auf Kaninchen spezialisierten Tierärzte.

    Ich habe vor mind. 10 Jahren eine Häsin wegen Harnsteinen in der Tierklinik operieren lassen. Sie konnte dort 3 Tage kein Wasser lassen und musste dann erlöst werden.

    Was würdet ihr mir raten bzw. habt ihr einen Tipp?

    Danke und Viele Grüße
    kanin

    PS. Gibt es Erfahrungen ob nach einer OP wieder neue Steine gebildet wurden.
    Geändert von kanin (30.07.2024 um 11:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •