Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
OK, dann frage ich nochmals weiter: Dann hast du jetzt diese junge Häsin, und das ältere Tier, das ständig gejagt wird, ist auch eine Häsin? Und du wolltest jetzt einen Kastraten dazu, der aber von der jüngeren Häsin auch gebissen wurde? Dann hast du auch noch nicht geantwortet, was dem älteren Tier fehlt.

Also wenn es wirklich zwei Mädels sind, ist ein Zusammenleben oftmals schwierig und kann besser werden, wenn beide Mädels kastriert sind. Natürlich kann auch ein Kastrat Ruhe in die Beziehung bringen. Ist aber alles "KANN" und nicht "MUSS".

Da die jüngere Häsin aber wohl generell gegen jeden etwas aggressiver ist, würde ich mich wohl für eine Kastration entscheiden und dann weitersehen.
Genau, es sind beides Häsinnen und die wollte ich durch den neuen jungen Kastraten harmonisieren.
Sie will halt immer rammeln und das andere Kaninchen rennt weg und sie markiert alles. Aggressiv war sie gegenüber dem Kastraten, weil sie ihn auch gebissen hat, aber nicht gegenüber der älteren Häsin. Zumindest nach meinem Verständnis.

Die Krankheitsgeschichte zieht sich schon seit Sommer von meinem älteren Kaninchen und wahrscheinlich hatte sie es schon als sie in Opas Käfig gelebt hat, nur keiner hat es bemerkt. Es ist immer das rechte Auge das tränt und meine kaninchenkundigen Tierärztin konnte nach dem Röntgen die Zähne ausschließen und alle Antibiotika haben bis jetzt nur zeitweise geholfen.