Zitat Zitat von Blitz Beitrag anzeigen

ec wurde damals durch den titer bestimmt. und wiegesagt die ohren sind frei, haben wir im ct abgeklärt.
sie bekam anfangs 2 wochen baytril
Aber das mit den Ohren habt ihr vor den Symptomen abgeklärt, oder? Allerdings: Der Nystagmus spricht eher für etwas neurologisches als etwas mit den Ohren. Was ich vielleicht noch raten kann: Versucht ein andere Antibiotikum. Bei meinem E.C.ler war es beim ersten Schub so: Doxycyclin in der Notfallbehandlung (Samstag Abend) bekommen, dann Montag zum Haustierarzt. Dort Umstellung auf Baytril, unter Baytril wurde es schleichend schlechter. Unsere Tierärztin hat dann noch mal ein Buch konsultiert und danach haben wir ein anderes AB probiert (Chloramphenicol = Chloromycetinpalmitat, das gibt es inzwischen für Kaninchen nicht mehr, es gibt aber andere Alternativen), darunter wurde es dann besser. Ich denke nicht, dass es einen riesigen Unterschied gemacht hat, dass das eine Panacur ein bisschen drüber war, da musst du dir aus meiner Sicht keine Vorwürfe machen.

Ich verstehe, wie sehr dich die Situation belastet und wie schlimm es ist, wenn das eigene Tier so krank ist. Wenn du noch mal etwas versuchen möchtest, dann würde ich vielleicht noch mal 2 Wochen das komplette Programm (anderes AB, Panacur, VitB) probieren, wenn sich nichts ändert, dann ist eine Euthansie eine anständige Option. Ich denke, du musst deinen Blickwinkel darauf vielleicht ändern: Eine Euthanasie verkürzt das Leiden bis zum Unvermeidlichen. Man bringt sein Tier nicht um damit, man erweist ihm einen letzten Freundschaftsdienst. Für dich als Halter ist es schlimm, weil du zurück bleibst. Aber für dein Tier ist es nicht schlimm. Es hat dann einfach keine Schmerzen und keine Probleme mehr.