Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Boden im Außengehege für Riesen mit wunden Läufen

Baum-Darstellung

  1. #15
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja, das stimmt, die Reibung ist das eine, aber die Härte des Untergrunds das andere. Harte Böden verstärken das Problem, weil die Fersen nicht einsinken können, und dadurch werden die betroffenen Stellen noch stärker belastet. Angenommen, er würde auf den Matten viel toben und mit den Läufen Reibung erzeugen, wäre z.B. Baumwollteppich zusätzlich oben drüber auch gut...

    "Fun Fact": Das Problem ist beim Laufen auf Naturboden entstanden

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    @Alex, meinst du mit Puzzlematten diese Spielmatten für Kinder, oder was anderes? Wären die auch für drinnen geeignet für eine Ecke? Die Kaninchen haben zum Glück keine Pododermatitis, aber ich überlege schon länger ihnen einen Bereich mit Fuß- und dabei auch gelenkschonendem Boden einzurichten.
    Ich habe jetzt die hier bestellt (in der schicken Holzoptik ):

    https://www.gorillasports.de/schutzm...ilen-holzoptik
    Geändert von Keks3006 (19.02.2022 um 19:58 Uhr)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welcher Untergrund bei wunden Läufen
    Von Lenamaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.10.2015, 13:58
  2. Polsterschutz bei wunden Läufen
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 02:11
  3. Vetbed bei wunden Läufen
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 12:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •