Einige werden sich erinnern Ende letzten Jahres Anfang dieses Jahres hatte Gretchen sich immer wieder Hals und Brustfell so arg gerupft, dass sie tiefe blutige Wunden hatte.

https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=146176

Ab Juli war dann nach der Weiberkastra erstmal alles abgeheilt und scheinbar wieder gut.

Das Fell am Hals war zwar nachgewachsen aber immer recht kurz. Die Haut aber heil und soweit auch kein Gekloppe in der Gruppe. Die letztes Zeit fiel mir nun auf, das Gretchen häufig allein sitzt. Sie putzt zwar andere, wenn Sie sich aber ankuschelt haut der Bock ab. Bei der Chefin provoziert sie und kann dann gehen. Oft, wenn drinnen zu viert Gruppenkuscheln stattfindet sitzt Gretchen draußen oder anders herum. Alle tüddeln draußen und Gretchen hockt drin. Klar kann ich nicht den ganzen Tag zuschauen und ggf sind es Momentaufnahmen ABER. Seit ein paar Tagen liegen wieder Fellpuschel im Gehege. Erst dachte ich an Gejage und Popofell hatte aber auch die Befürchtung das Gretchen wieder aktiv rupft und als ich mir Gretchen heut geschnappt hatte um Nachzuschauen waren gleich erste offene Stellen spür und sichtbar

Was nun? Doch nicht die Hormone? Ist sie unglücklich, weil 5. Rad am Wagen. Gibt s in dieser Jahreszeit bestimmte Stechmücken, die bei ihr Allergien auslösen?
Und was mach ich jetzt mit ihr?...

Ich habe dieses Jahr drei Tiere gehen lassen müssen und Gretchens Krankenverlauf lief bis Juli bei zweien parallel. Bei dem 3. Abschied habe ich über 4 Wochen intensive Sterbebegleitung gemacht und ich dachte in den letzten 2 Monaten dieses Jahres wird nicht mehr so viel passieren. Und doch macht dieses Jahr genauso bes..... weiter wie angefangen. Unser Hund hat sich einen Backenzahn abgebrochen und muss zur Zahn-Op und nun noch mein Gretchen und bei unserem TA darf man nicht mit rein.

Es ist zum