Über eine Dauergabe von Medikamenten habe ich ja gar nicht nachgedacht, sondern nur über eine Kur mit Lactulose, wenn gerade mal wieder ein Akutfall ist. Schließlich macht man ja auch Kuren mit Rodicare Hairball, nur daß sie davon wieder noch mehr zunehmen, was ja bei Lactulose nicht der Fall ist.
Ich habe nicht vor, meine Kaninchen nur mit dauerhaften Medigaben gesund halten zu können, keine Sorge.
Vielleicht sollte ich dazu erwähnen, daß die eine Häsin ihr erwähntes fünftes Mal Bauchweh jetzt gerade im Moment hat und ich deshalb über eine einmalige hilfreiche Kur nachgedacht habe. Naja, diesmal bin ich mir aufgrund des Verlaufes allerdings recht sicher, daß Haare wirklich unser Problem darstellen, denn was jetzt aktuell, nach vielen Medigaben und drei Tagen, aus ihr an Kötteln rauskommt, ist sehr klein und voller Haare!
Keks, ich hab ja geschrieben, wieso ich Leinkuchen skeptisch gegenüberstehe: nicht nur wegen dem Fett und der Struktur, sondern weil es in den Fällen, in denen ich es gegeben habe, bisher auch noch nie was gebracht hat. Dafür habe ich ja eine Kräutermischung mit Saaten bestellt.
Es ist halt ein dummer Kreislauf: einerseits sind alle viel zu dick, was sicherlich auch auf die Verdauung drückt, und das bei meiner Fütterung, wo eigentlich keine Dickmacher dabei sind, und es würde ihnen, wenn sie dünner wären, bestimmt besser gehen - andererseits bin ich jetzt dazu gezwungen, Dickmacher rationiert zu füttern, weil die Verdauung sonst komplett stockt!
Kämmen tu ich sie sowieso alle, genauso ist der Staubsauger in freier Wohnungshaltung selbstverständlich mein bester Freund :-)
Jazzpaula, also könnte das Timothyheu ein Dickmacher sein? Ist es denn wahrscheinlich, daß es mehr aufs Gewicht drückt als kräuterreiches Heu? Denn ich hab grad erst wieder einen großen Karton bestellt...
Oder sind es vielleicht doch die Apfelblätter? Ich hab leider noch nirgendwo was darüber gefunden, ob getrockenete Apfelblätter dick machen können.
Lesezeichen