Zitat Zitat von Flori Beitrag anzeigen
Ich habe E.C . eigentlich ausgeschlossen, da keinerlei Anzeichen im Vorfeld. Aber Ihr habt mir hier im Forum ja einige ganz plötzliche Fälle von E.C beschrieben. Dafür bin ich wirklich dankbar, denn
wenn die Pathologie nichts findet, dann werde ich aufgrund Eurer Rückmeldungen auf jeden Fall unsere 4 anderen Ninis auf E.C testen lassen.
Die Pathologie wird, falls EC vorlag, auch dementsprechende Ergebnisse liefern.

Ich hab auch ein kleine (neue) Häsin, irgendwann wurde von einem Tag auf den anderen ihre eine Pupille bläulich trüb...
Wir haben sie, da andere Anzeichen/Krankheitsbilder nicht erkennbar waren, auf EC testen lassen... und Bingo, ihr Titer war extremst hoch...

Ich persönlich würde die anderen aber nicht „grundlos“ auf EC testen lassen.... manchen Tiere mit einem hohen Titer erkranken nie daran, andere mit einem (zum Zeitpunkt des Bluttestes) niedrigen Titer erwischt es irgendwann mit der vollen Breitseite...
Ein hoher Titer würde Dich nur nervös machen...

Für Dich ist nur wichtig, wenn die Obduktion Hinweise auf EC ergibt, dass Du bei den anderen dann bei unerklärlichen Symptomen EC im Hinterkopf hast... diese Krankheit hat unendliche Gesichter und damit nicht immer einen Schiefkopf.