Mein 12,5 jähriger micky hat sich das 2 mal den oberschenkelhals gebrochen.

Vor 16 Monaten war es der linke Fuß. 10 Tage päppeln und 7 Wochen Stall waren die Folge. Schon dieses ganze Procedere war sehr schlimm und kräftezehrend.

Er hat seitdem das rechte gesunde bein mehr belastet. Das linke ist verkürzt und schief angewachsen.

Nun ist er am Samstag um 23 Uhr einfach gehoppelt. Drehte sich panisch im Kreis und wir befürchteten das schlimmste.

Gestern beim TA Dann der Schock. Diesmal ist der gesunde Fuß gebrochen, wieder glatt durch. Diesmal weiter oben.

Die TA wollte das wir es versuchen, da es das letzte mal so gut verheilt ist.

Ich weiß nicht was ich denken soll, er frisst nicht selbständig, sitzt im Stall kann nur liegen, die Kräfte haben ihn so verlassen das er nicht mehr den Kopf heben kann. Er findet einfach keine stabile Position. Liegt nur da alle Füße völlig verdreht. Er kann nicht essen da er den Kopf nicht heben kann, wenn ich ihn etwas aus der Hand gebe liegt er nur den Kopf ab. Und schläft ein. Heute Mittag hat er 45 min auf meinem arm geschlafen und geschnarcht.

Ich denke schon das er irgendwie noch bleiben will, aber einfach nicht kann. Der Kopf will und der Körper macht nicht mit.

Außerdem Frage ich mich wie das werden soll. Mit 2 Krummen, kaputten hinterläufen. Das es nicht arg gut wird, er wahrscheinlich schlecht hoppelt und sich nicht groß bewegen kann hat die TA schon gesagt.

Was würdet ihr tun? Innerlich wehrt sich was in mir ihn erlösen zu lassen. Will nicht vorschnell handeln und das falsche tun. Andererseits bringt es etwas alles nochmal zu durchleben, er ist doch bereits 12,5 Jahre.