Vielen Dank für die Info mit dem Draht!

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche nochmal euren Input. Meine Gehegevorstellungen mit Schräge (Wasserablauf), Teilüberdachung von oben (Doppelstegplatte) & Seitenwänden (Trespa) liegt deutlich über meinem Buget.

Als Alternative habe ich jetzt nur an ein Gehege mit Standardelementen in der Ausführung 2x2x3 (Variante 1) oder 3x2x3 (Variante 2)gedacht.
Um einen Schutzraum zu schaffen habe ich mir daher 2 Möglichkeiten mit Siebdruckplatten und eine weitere ohne überlegt und bräuchte euer Feedback:

Variante 1: komplett geschlossene Konstruktion, ähnlich einer Schutzhütte (ca. 1 m hoch & bis zu 2,5 m lang)
Variante 2: zu einer Seite offene Konstruktion, ähnlich einer Schutzhütte / einem Cube mit offener Vorderseite (ca. 1 m hoch & bis zu 2,5 m lang)
Dort wäre dann jeweils ähnlich wie von sanny picco eine Schutzhütte (Vgl. https://www.kaninchenschutzforum.de/...nstall%20bauen)

bzw. von SteffiSB77 eine Schutzhütte (Vgl. https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=122241) untergebracht.
Variante 3: eine Hundehütte https://www.ebay.de/itm/XXL-Hundehut...sAAOSwKfVXD0ae

Weiterhin würde ich noch mind. ein Häuschen ähnlich wie z. B. von SteffiSB77, sowie Tunnel (z. B. aus Pflanzsteinen https://www.obi.de/pflanzsteine/pfla...SABEgKK1PD_BwE oder Plastik oder Kork) in das Gehege stellen.

Wäre der Schutz vor Sonne, Regen & Kälte damit gegeben? Welche Variante würde eurer Meinung nach ausreichen & würde der Platz bei 3x3 dann von der Fläche her noch für 3 Nins reichen?

Vielen Dank für eure Antworten!
kanin