Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Osteomyelitis - keine Besserung

Baum-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard Osteomyelitis - keine Besserung

    Hallo zusammen,

    meine Freundin hat ein großes Problem mit ihrem Kaninchen... weil keine Besserung, sondern eher eine Verschlechterung eintritt, möchte ich den Fall hier mal kurz schildern; vielleicht weiß einer von Euch noch einen guten Rat oder es fallen Behandlungsfehler etc auf.

    Seit fast zwei Monaten plagt sich ein deutscher Widder mit einer wunden Vorderpfote herum. Um es abzukürzen, schildere ich mal chronologisch, was bisher getan wurde:

    20.10. Festgestellt, daß eine kleine Wunde an der linken Vorderpfote ist, sieht aus wie aufgeschürft, Kaninchen humpelt

    22.10. Beim TA wurde Pododermatitis diagnostiziert. Therapie: täglich desinfizieren, Pfote einbinden

    25.10. erneuter TA-Besuch
    Kaninchen bekam Mittel namens Mitex auf die Pfote und etwas von Heel gespritzt

    30.10. erneuter TA-Besuch bei einem anderen TA
    eine Pilzkultur wurde angelegt (Ergebnis negativ)
    Kaninchen sollte von Außen- auf Innenhaltung verlegt werden, was auch sofort getan wurde

    02.11. Ab sofort wurde mit Manuka Lind behandelt

    13.11. Pfote sah viel besser aus!

    17.11. Kaninchen hat es geschafft, sich den Verband abzumachen und an der Wunde geknabbert

    18.11. Pfote sieht viel schlechter aus, blutig und geschwollen

    19.11. Erneuter TA-Besuch bei einem anderen TA
    Röntgen wurde verweigert, ein antibiotisches Spray für die Wunde wurde mitgegeben

    20.11. Erneuter TA-Besuch bei einem anderen TA
    Röntgenbild wurde angefertigt, siehe Anhang
    Osteomyelitis wurde diagnostiziert, Fistelgänge sind wohl bereits vorhanden.
    Von der Pfote wurde eine Probe genommen, Laborergebnis ergab, daß die Wunde mit einer Art von Streptokokken infiziert ist.
    Therapie: 2mal täglich Enrofloaxin, Pfote in Rivanol baden und mit reinem Manukahonig eincremen

    Dann war wieder eine Besserung zu sehen... bis letzte Woche. Das Kaninchen hat es wieder geschafft, daran rumzuknabbern. Seitdem wird es nun aber täglich schlechter, also es reguliert sich nicht mehr ein, obwohl das Kaninchen seit letzter Woche nicht mehr knabbern konnte.

    Meine Fragen sind jetzt vor allem:

    1. Hatte das jemand von Euch schon mal an einer Pfote von seinen Kaninchen?
    2. Wie wird das normal behandelt?
    3. Ist das überhaupt das richtige AB?
    4. Kaninchen erhält zur Unterstützung der Darmflora Omniflora N seit drei Tagen, Abstand zur AB-Gabe circa sechs Stunden. Schadet das eventuell?
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC - Diesmal noch keine Besserung... :(
    Von Strolchihasi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 17:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •