Hallo,
Danke euch.
Ich warte jetzt erstmal ab bis er wieder selber richtig frisst und fahre dann wohl wirklich direkt zur Zahnuntersuchung. Er tut mir nur eben leid, weil ich so schon oft an seinen Ohren und Augen Zugange bin und sich die Tierarztbesuche irgendwie wieder ziemlich häufen, was für ihn auch immer totaler Stress ist.
Er ist jetzt auch zumindest wieder sauber.
Mit den Trauermücken hatte ich nur Sorge, dass das verschmutzte Fell sie anlockt, die Tierärztin hatte mich davor gewarnt.
In der Klinik hatte er etwas zur Anregung des Verdauungstrakts und Novalgin gespritzt bekommen.
Ich selbst habe Lactulose, Dimeticon, Bene-Bac-Gel und Päppelpulver mitbekommen.
Lactulose soll ich 2 mal am Tag geben, Dimeticon gebe ich alle 2 Stunden, ebenso den Päppelbrei, den ich mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee anrühre und auch als reinen Tee ins Maul gebe.
Bauch massiere ich ebenfalls ganz sachte nach dem Päppeln und Dimeticon geben... bisher hatte ich solch Aufgasungen am besten so in den Griff bekommen. Ich hoffe, dass das bei ihm so jetzt auch gut klappt und es ihm in Laufe der Nacht irgendwann wieder besser geht.



Zitieren
Lesezeichen